Hallo Forum,
na ja, für den Hausgebrauch sicher ein kleines bisschen zu groß geraten, aber mit beeindruckender Rechenleistung.
Details: http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/technik/top-500-schnellster-supercomputer-der-welt-steht-in-japan_aid_638422.html
MfG.
violetta
Off Topic 20.489 Themen, 227.649 Beiträge
Sollte das zutreffen, ist das eine üble Energieverschwendung.
Erst bläst man die Wärme vom Prozzi weg um sie anschließent wieder mit einem Kühlkörper
und Lüfter abzukühlen. Mit Flüssigkeit zu arbeiten wird sicher zu riskant sein. Gruß Andy