Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge

Jetzt ist es weg? 10.04 hat mein 11.04 überbootet..

Xdata / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

Jetzt ist es passiert, Ubuntu 10.04 hat nach einem Kernelupdate
Ubuntu 11.04 rausgeschmissen.

Anscheinend hat es sich zurückgesetzt gefühlt;-)
und in den mbr von 11.04 eingegriffen..

Mal im Ernst -- mit dem Booten von 11.04 ist es nun wahrscheinlich erstmal vorbei:-(
Man soll ja ein Bs auch nachträglich in Grub eintragen können.
Aber da trau ich mich nicht ran
und
kenne auch keinen der es je geschafft hat.

Zugegeben, ärgern tut es mich schon.
Das 11.04 ist für einen längeren Test von btrfs gedacht und bisher sehr gut gelaufen.
Es hat eine kleine 1GB /boot

Die Frage ist, ob in der /boot Partition Default nicht eine Kopie des mbr angelegt wird?
Die kann man mit dd wieder neu schreiben,
was viel leichter ist als den Grub zu editieren?

Nun, es sind ja noch 2 Xp drauf.
Wenn alle Stricke reißen opfere ich eins davon und installiere in die freie Partition ein neues Ubuntu..
(Wahrscheinlich Ubuntu 10.10 - aller guten Dinge sind drei)
..Fast immer sind dann alle auf der Festplatte befindlichen Betriebssysteme sauber wieder Bootbar.

jedenfalls stehe ich fassungslos da über so viel Bosheit von
Ubuntu 10.04;-)

ps

Ich mag es immer noch das gute 10.04 :-)
Eine gewisse Entschädigung ist - alle UBUs sogar 11.10 - laufen recht gut.

bei Antwort benachrichtigen
Acader Xdata „Jetzt ist es weg? 10.04 hat mein 11.04 überbootet..“
Optionen
Jetzt ist es passiert, Ubuntu 10.04 hat nach einem Kernelupdate
Ubuntu 11.04 rausgeschmissen.


Verstehe ich das richtig: Du hast auf der gleichen Festplatte Ubuntu 10.04 und 11.04 installiert und machst mit der Version 10.04 ein Kernelupdate ?
Dann tritt der Zustand ein welche du beschrieben hast.
Man sollte nicht mehrere Ubuntu Versionen auf ein und der selben Festplatte installieren.
Nimm dazu am besten Festplatten mit Wechselrahmen.
Mach ich schon seit Jahren so auf meinen Testrechner.


MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen