Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Mein Rechner fährt nicht richtig hoch und schaltet plötzlich

user_309527 / 87 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Problem mit meinem Rechner und stehe kurz vor meiner Verzweiflung. Der Rechner besitzt ein CD, DVD,CD Brenner und Disketten Laufwerk aber das Disk benutze ich nie. Vor einigen tagen wollte ich meinen PC an machen weil ich ins I-netz wollte da fuhr er ganz normal hoch wie immer,brachte mir das Bios usw und zeigte mir allerdings am Bildschirm nur kurz die Schrift von Win XP an und war sofort aus, auf dem Bildschirm stand kein Signal. Gut, mein Bekannter war da hat geschaut nach Kabel und so und meinte es könne der Arbeitsspeicher sein so wie sich das anhört. Ich fort einen neuen Arbeitsspeicher gekauft. Was soll soll ich sagen es geht immer noch nicht. Wenn ich den Arbeitsspeicher nicht rein mache und schalte den Rechner an läuft er wie ein Kätzchen,klar ohne Bild aber er läuft, mach ich den Speicher wieder rein dann habe ich das selbe Problem wie vorher.Ich habe auch schon nach der Batterie und dem Lüfter geschaut und gereinigt aber nichts hat sich geändert. Mir stehen die Haare mitlerweile zu berge. Was kann das sein? Auf meinem Rechner ist derzeit Win XP Service Pack 2 drauf und 512 MB

ATi-Grafikkarte? Lukas9Gelöscht
leider nein.... detlef24
gelöscht_189916 Carmen2505 „irgendwie geht das nicht,ich glaube ich bin zu doof. Am Mainboard habe ich 2...“
Optionen

Hallo

Anschlüsse am Mainboard:

Blau - IDE 1 oder Prim(ary) IDE - an diesen nimmst Du das gelbliche Kabel, der blaue Anschluß an das Mainboard, die Festplatte jumperst Du auf Master (MA) und schließt diese an den schwarzen Stecker.

Bei den beiden anderen Anschlüssen (vermutlich der graue) muß eines davon genauso groß sein wie der blaue, dort dürfte IDE 2 oder Sec(ondary) IDE dranstehen, an dieses schließt Du Deine optischen Laufwerke an, da genauso wie oben ein Ende an das Mainboard, dann jumperst Du das CD-RW auf Slave (SL) und steckst es an den mittleren Pfostenstecker und das DVD jumperst Du auf auf Master (MA) schließt es an den Pfostenstecker am Ende des Kabels an.
Das dritte CD-Laufwerk läßt Du erst einmal weg.
Das schmalere Kabel müßte eigentlich einen Anschluß mit gedrehtem Kabel haben, der ist für das Diskettenlaufwerk und gehört an sich in den schmaleren Stecker auf dem Board, das gedrehte Ende kommt dann an´s Floppy.

Bei allen Kabeln auf die richtige Polung achten, normal ist da eine Nase am Stecker und am Anschluß, um ein verkehrtes Einstecken zu verhindern.
Am Kabel selber ist Pin1 mit rot markiert und an den Laufwerken/Board entweder mit Pin1 beschriftet oder mit einem kleinen Pfeil gekennzeichnet.

Die schwarz-gelb-roten Stecker sind sicherlich Molex-Stecker und dienen der Stromversorgung, die kannst Du eigentlich nicht falsch einstecken, da eine Seite abgeschrägte Ecken hat, wie die beschriftet sind, ist eigentlich egal, solange sie in das Laufwerk passen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Molex

Das obere ist die IDE-Platte angeschlossen:

http://img59.imageshack.us/img59/258/sataidelg.jpg

Jumper am Laufwerk:

http://sg2.hardwarezone.com/img/data/articles/2004/1215/08-optical-jumper.jpg

fakiauso