welt online
jährliche Arbeitszeit eines Deutschen im Durchschnitt 1390 Stunden. Ein Grieche arbeitet demnach durchschnittlich 2119 Stunden im Jahr, ein Italiener 1773 Stunden, ein Portugiese 1719, ein Spanier 1654 und ein Franzose 1554 Stunden
französischestudie was für ein scheiß was ist mit den rest tagen 2 monate krank 1 monat urlaub oder was???
kein wunder deshalt also rente mit 100 erst
Off Topic 20.371 Themen, 226.197 Beiträge
Hallo,
es den Länder mit den längsten Arbeitszeiten am schlechtesten geht...
na ja auch ein wenig Ironie der Wahrheit nicht das Wasser abgraben*LOL*. Diese "Vielarbeiter" haben demnach ja keine Zeit durch "Konsum" ihre Wirtschaft anzukurbeln:-). Wenn meine Zeit für Arbeiten drauf geht bleibt doch für einen "ordentlichen" Einkauf nix an Zeit;-), da muß ich sehen das der Körper gestärkt wird und zum nächsten Einsatz wieder verfügbare Kräfte hat;-).
Jede Medaille hat 2 Seiten und auch "ohne Fleiß keinen Preis" kann man nicht stur übertragen.
Nur Reich wird immer reicher und die Zunahme der Armut (in allen Branchen und Lebensbereichen-leider Tatsache, besonders auch bei Kinder) ist unleugbare Tatsache, trotz der Zunahme an steuerpflichtiger Arbeit.
Nur sage ich hier ja nix Neues dazu und auch nicht das es eine kurzfristige Änderung dazu geben wird wäre gelogen.
Gruß
Manfred