Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

Bios Sata Probleme

Elo / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hatte schon mal im Bereich Festplatten gepostet, hat sich jetzt aber rausgestellt das es auch am BIOS oder so liegen kann, denn ich habe nicht nur win7 drauf sondern auch winxp und auch dort erkennt Windows nicht das es Sata ist.

Im Bios wird die Platte erkannt, hatte win7 damals aus win xp raufgespielt weil ich kein sata treiber hatte und winxp ging rauf.

Rechner läuft auch super und stabil, möchte nur wisse woran es liegt.

Mein Board 3_GeForce7050M-M (2.0A) und AMI Bios von 2009

kann mir jemand mal erklären woran ich im Geräte Manager erkenne ob es nun sata oder pata ist.

win7 Geräte Manager zeigt folgendes an

Im Bereich IDE ATA/ATAPI Controller
2*ATA Channel 0
2*ATA Channel 1
Standart Zweikanal PC IDE Controller

sind das jetzt die SATA anschlüsse wäre toll wenn mir das jemand erklären könnte, und wo finde ich genau
den Namen des SATA Treibers.

Brauche nämlich für dieses Board einen und finde keinen 3_GeForce7050M-M (2.0A) dnr link zum Hersteller kenne ich, aber der Treiber geht jedenfalls jetzt für die Nachträgliche Installation nicht. Aber da es bei beiden BS ist denke ich mal das es am BIOS oder so liegt vieleicht auch am MB aber die Platte läuft, warscheinlich im IDE Modus ist auch egal, aber woran liegt es.

Vielen Dank

elo

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Elo „Hallo, habe nochmal im BIOS nachgeschaut und die Festplatte wird dort als SATA...“
Optionen

Hallo

Unter SATA Opionen kann ich SATA RAID AHCI einstellen, z.Z steht es auf SATA, wenn ich AHCI nehme startet windows nicht mehr, worin besteht der Unterschiede zwischen sata und ahci.

Dabei handelt es sich vermutlich mal wieder um eine freischaffende Um/Übersetzung im BIOS, denn AHCI ist der eigentlich schnellere SATA-Modus, mit SATA ist da wohl der IDE-Kompatibilitätsmodus gemeint, sonst würde wiederum XP nicht auf die Beine kommen.
Eine Lösung Deines Problems gibt es aber auch:

http://www.heise.de/ct/hotline/SATA-AHCI-unter-Windows-7-937487.html

Nach dem Umstellen solltest Du unter W7 trotzdem den Nvidia-Treiber nochmals installieren, da sonst nur der generische von WIndows genutzt wird.
Bei XP bleibt dagegen nur die Installation des Treibers, ggf. mit selbst kopieren der *.inf-Dateien.
Wenn allerdings die Installation des nForce-Treibers unter XP soweit durchgelaufen ist, dann riskiere es einfach und starte XP mit AHCI im BIOS.

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen