Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.253 Themen, 123.480 Beiträge

Bios Sata Probleme

Elo / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hatte schon mal im Bereich Festplatten gepostet, hat sich jetzt aber rausgestellt das es auch am BIOS oder so liegen kann, denn ich habe nicht nur win7 drauf sondern auch winxp und auch dort erkennt Windows nicht das es Sata ist.

Im Bios wird die Platte erkannt, hatte win7 damals aus win xp raufgespielt weil ich kein sata treiber hatte und winxp ging rauf.

Rechner läuft auch super und stabil, möchte nur wisse woran es liegt.

Mein Board 3_GeForce7050M-M (2.0A) und AMI Bios von 2009

kann mir jemand mal erklären woran ich im Geräte Manager erkenne ob es nun sata oder pata ist.

win7 Geräte Manager zeigt folgendes an

Im Bereich IDE ATA/ATAPI Controller
2*ATA Channel 0
2*ATA Channel 1
Standart Zweikanal PC IDE Controller

sind das jetzt die SATA anschlüsse wäre toll wenn mir das jemand erklären könnte, und wo finde ich genau
den Namen des SATA Treibers.

Brauche nämlich für dieses Board einen und finde keinen 3_GeForce7050M-M (2.0A) dnr link zum Hersteller kenne ich, aber der Treiber geht jedenfalls jetzt für die Nachträgliche Installation nicht. Aber da es bei beiden BS ist denke ich mal das es am BIOS oder so liegt vieleicht auch am MB aber die Platte läuft, warscheinlich im IDE Modus ist auch egal, aber woran liegt es.

Vielen Dank

elo

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso Elo „Bios Sata Probleme“
Optionen

Hallo

Am besten siehst Du das im BIOS unter Standard CMOS Setup, dort sind die Platten mit Ihren Anschlüssen aufgeführt oder Du machst die Kiste auf und schaust einfach hinein, was wie angeklemmt ist.

Da Du nur einen IDE- und 4 SATA-Ports hast, gehe ich einfach davon aus, das die SATA im Kompatibilitätsmodus laufen.
Unter Integrated Peripherals kannst Du im BIOS den Zugriffsmodus für Deine SATA-Platten ändern.
Wenn DU das auf AHCI oder enhanced (je nachdem, was so dasteht) umstellst, dann wird W7 zwar keine Probleme machen, aber für XP mußt Du vor dem Umstellen die Nvidia RAID-Treiber in das inf-Verzeichnis von XP kopieren, da sind die für SATA enthalten, sonst steigt XP aus.
Im Gerätemanager siehst Du das höchsten nach der Umstellung der Ansicht auf Anschluß, aber durch den Kompatibilitätsmodus wird ja ein IDE-Anschluß vorgegaukelt.

Bei Nvidia kannst Du für den nForce630/7050 dieses Paket herunterladen, da sind die SATA-Treiber bereits enthalten, dabei kannst Du auf das Netzwerkmanagement Sedona verzichten:

http://www.nvidia.de/object/nforce_winxp_15.45_de.html

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen