Off Topic 20.490 Themen, 227.651 Beiträge

EU erwägt Verbot von Plastiktüten

gelöscht_238890 / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie der Titel schon sagt:

http://www.arcor.de/content/aktuell/news_politik_ausland/82593763,1,content,EU+erw%C3%A4gt+Verbot+von+Plastikt%C3%BCten.html

"«Wir benötigen die Meinung möglichst vieler Menschen, um unsere wissenschaftlichen Studien zu ergänzen und die Politik in dieser Frage voranzutreiben, an der unsere Umwelt zugrunde geht.»"

Dann geht es zum Fragebogen der EU-Kommission.

Nun kommt die Überraschung: Nur in englisch!

Also legt die EU-Kommission keinen Wert auf die Meinung ihren "non english people".
bei Antwort benachrichtigen
olliver1977 Joerg69 „ Und was machste mit Tüten vom Imbiß, die meistens beim Tragen schon mit Soße...“
Optionen
Die sollen sich mal anschauen, wie im Transportgewerbe mit Folien "geaast" wird. Da werden ganze Paletten mit Folie eingewickelt.
Welche zum Schutz des zu transportierenden Gutes, vor Verrutschen und fallen dient. Man kann nicht alles mit Spannbändern sichern, daß funktioniert nur, wenn ein größeres Gut auf einer Palette versendet wird. Bei mehreren Versandstücken auf einer Palette (Handy´s, Kartons mit Kerzen, Tassen usw.) bleiben nur Stretchfolien und Schweißfolien bzw. Schweißsäcke und geaast wird da mit sicherheit nicht, es wird immer soviel genommen um das Versandstück gegen verrutschen zu sichern, manchmal muss da halt mehr genommen werden. Ich komme aus dem Transportgewerbe bzw aus der Logistik, und kann dir versichern, daß Folien eine der wenigen möglichkeiten sind, Versandstücke auf einer Palette zu sichern. Und jetzt komm nicht mit, "es gibt doch Gitterboxen", diese haben bauartbedingt ein zu geringes Fassungsvermögen.
Zu meinem Bedauern stell ich fest, dass du nichts hinterlässt. Und was du sagst,ist nutzlos wie die Hoden vom Papst
bei Antwort benachrichtigen