Linux 15.008 Themen, 106.777 Beiträge

Unity in der Virtualbox

gelöscht_152402 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe mir Ubuntu 11.04. in Virtualbox installiert. Ich hatte vorher schon gelesen dass Unity wegen der 3D-Beschleunigung und ggf. wegen den Gasterweiterungen nicht startet. Stattdessen Gnome 2.3.

Alles scheint hierauf hinaus zu laufen:
http://www.sudo-gedit.net/content/ubuntu-1104-jetziger-stand-der-dinge
http://linuxundich.de/de/ubuntu/ubuntu-11-04-natty-mit-unity-in-einer-virtualbox-probieren/

Das klappt bei mir immer noch nicht. Es gibt offenbar Versionskonflikte bei VB, den Gasterweiterungen und dem Kernel. Ich bin nicht mal in der Lage die div. Versionen überhaupt rauszukriegen. Hab VB-OSE installiert und div. Erweiterungen über die Paketverwaltung installiert. Da gibt es offenbar zwei und die eine tauscht die andere aus. Irgendwie paßt das alles noch nicht. Ich glaube ich habe VB 3.x. Das könnte schon ein Problem sein? Dabei hab ich das vor Tagen erst runtergeladen um Win7 als Testversion zu installieren.

Wenn dass dann mal läuft möchte ich mir auch Gnome 3 mal installieren. Das wäre die nächste Hürde. Und den FF4. Ist ja nun alles neu zum Mai. Bin schon sehr gespannt! Bis dahin schwöre ich ja Gnome 2.3. Und dann mal sehen was LXFE sagt. Oder Mint. Oder...

Ihr probiert doch sicher auch schon? Hat es schon einer geschafft oder einen Rat für mich?

Danke & Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_152402 Nachtrag zu: „So ist es und gerade hier sollte es zum angucken völlig reichen. Unabhängig...“
Optionen

So- es hat geklappt! :-)

Wie schon vermutet gab es einen Versionskonflikt. Ich hatte VirtualBox aus dem SW-Center installiert, OSE 3.x. Damit giing es nicht.
Ich habe nun die aktuelle Version 4.x von Sun heruntergeladen und über das SW-Center installiert. Zunächst mußte ich noch über die Paketverwaltung einige andere, ältere Pakete de-installieren.
Schlussendlich noch die Gasterweiterung installieren und 3D aktivieren, dann läufts auch mit Unity.

Nun bin ich in der Lage mir auch mal ein Bild von Unity zu machen und teste bei der Gelegenheit auch Gnome 3 und FF4.

Lösung gefunden und Frage abgeschlossen.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen