PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

Gehäuse für Eigenbau-NAS

TobiasH / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi

Ich überlege, mein Eigenbau NAS aufzurüsten bzw. ein neues zu bauen. Dabei kommt die Frage nach dem Gehäuse gerade wieder auf, das war schon beim "alten" NAS das größte Problem. Schließlich sollen nach Möglichkeit ordentlich Festplatten reinpassen, das Gehäuse dabei aber kompakt bleiben, damit man es noch sehr bequem transportieren kann - ein Desktop PC ist nicht im geringsten bequem transportierbar. Derzeit hab ich ein Mini-ITX-Board in einem Morex 6600B. Da hab ich mit Puzzeln 2x2,5" (HDDs im RAID1 fürs Betriebssystem), 4x 3,5" (Daten-HDDs im RAID6) und 1x 5,25" (DVD-Brenner) reinbekommen. Bei Maßen von 258 x 194 x 190 mm ist das Ding noch absolut kompakt... Jetzt würde ich aber gerne mehr 3,5" HDDs unterbringen...

Wo bekommt man also Gehäuse her, die noch kompakt bleiben aber Platz für ein paar (mehr) 3,5HDDs bieten? Muss nicht Mini-ITX als Formfaktor sein - Hauptsache das Volumen wird nicht verschenkt so dass die Vergrößerung gegenüber meinem jetzigen Gehäuse auch sinnvoll ist.

Gruß Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund TobiasH „Hi Bei RaidSonic ist nicht wirklich was dabei. Erstens habe ich Spaß am...“
Optionen

Dann rede doch nicht von einem NAS sondern von einem "Homeserver", das trifft den Nagel eher auf den Kopf.

Aber zum Thema Komptakt: Bei so vielen HDDs steigen einige Gehäuse anch gewisser Zeit gerne mal aus. Ich habe z.b ein Sharkoon Rebel9 für meinen Server genommen, weil es viele HDDs aufnehmen kann (mit den entsprechenden Rahmen) und dabei dennoch sehr einfach zu kühlen ist, was den HDDs def zu Gute kommt.

damit man es noch sehr bequem transportieren kann
Das ist für mich ein Dorn im Auge... wieso? Du schleppst deinen Fileserver von daheim mit dir rum - hast du keine Angst dass du dir da was einfängst, deinen Datenebstand und vlt. alle anderen Rechner im Netzwerk damit infizierst? Mutig mutig! ;-)

Ich würde als Fileserver nen normales Chenbro, Chieftech oder eben des Rebel9 nehmen und den in eine Ecke stellen. Wenn du etwas "mobiles" brauchst, würde ich sagen, ziehst du dsa Zeug, welches du da brauchst, auf eine externe HDD/NAS Platte - nen Gameserver, ....da für kann man nen ITX System zusammensetzen (auch mit ner großen HDD).

Fazit: Ich denke du solltst deine Anwednungsmethoden überdenken :-)

bei Antwort benachrichtigen