da sich im Linuxforum im Moment nicht so viel abspielt, hier mal etwas zur Auflockerung:
http://eu.nerdbox.de/files/computer/linux.jpg
;-)
Erwin
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
da gibt es aber wirklich gute Fachleute mit und beim PC hier denen auch Linux nicht geglückt ist oder die damit mehr als normale Probleme haben.
Ja, sowas kommt vor.
Nur sind das dann meist keine normalen Standard-PCs, sondern irgendwelche problematischen Sachen.
Z.B. IPC-Laptops (zumindest der, den ich habe) tun sich schwer mit Linux ab kernel 2.6. Das blöde dabei: Man kommt nicht mal weit genug, um wenigstens eine Notshell zu starten.
Manchmal muß man halt lange probieren, bis man was gefunden hat, was auf dem speziellen Teil paßt.
Für einen normalen Standard-PC paßt so gut wie jede aktuelle Linux-Distri.
Nur bei alten Standard-PCs sollte man die Wahl der Distri von den Gegebenheiten abhängig machen.
Ein Suse oder Ubuntu macht einfach keinen Spaß mit nem 400 MHz-Rechner, selbst wenn man einen genügsamen Desktop nimmt.
Aber Puppy fühlt sich recht wohl damit, und connochaetOS erst recht. Auch mit Arch läßt es sich ordentlich arbeiten
Ja, sowas kommt vor.
Nur sind das dann meist keine normalen Standard-PCs, sondern irgendwelche problematischen Sachen.
Z.B. IPC-Laptops (zumindest der, den ich habe) tun sich schwer mit Linux ab kernel 2.6. Das blöde dabei: Man kommt nicht mal weit genug, um wenigstens eine Notshell zu starten.
Manchmal muß man halt lange probieren, bis man was gefunden hat, was auf dem speziellen Teil paßt.
Für einen normalen Standard-PC paßt so gut wie jede aktuelle Linux-Distri.
Nur bei alten Standard-PCs sollte man die Wahl der Distri von den Gegebenheiten abhängig machen.
Ein Suse oder Ubuntu macht einfach keinen Spaß mit nem 400 MHz-Rechner, selbst wenn man einen genügsamen Desktop nimmt.
Aber Puppy fühlt sich recht wohl damit, und connochaetOS erst recht. Auch mit Arch läßt es sich ordentlich arbeiten