da sich im Linuxforum im Moment nicht so viel abspielt, hier mal etwas zur Auflockerung:
http://eu.nerdbox.de/files/computer/linux.jpg
;-)
Erwin
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/302739.png)
da sich im Linuxforum im Moment nicht so viel abspielt, hier mal etwas zur Auflockerung:
http://eu.nerdbox.de/files/computer/linux.jpg
;-)
Erwin
Hallo Erwin,
sicherlich ist Linux schon ein sehr spezielles Thema, aber über das Allgemeinwissen vieler Befragten muß man sich schon sehr wundern.
MfG.
violetta
Antwort D
keines der drei...fies grins...;-))
enl
Gratulation,
Alles klappt bestens und so sollte es bei einem guten Betriebssystem ja auch sein.
ist doch wie gute Heilsalbe :-), zu lesen das Linuxer zufrieden sind. :-).
Der Kommentar hatte mir bislang auch wirklich gefehlt, meine das ich ihn vermißt habe :-).
Weiterhin dann Zufriedenheit wünscht Euch Linuxer aufrichtig
Manfred
Hallo Manni,
probier es doch auch mal! ;-)
Zunächst mit einer Live-CD, später mit einer Parallelinstallation, so dass du auf dein gewohntes Windows nicht verzichten musst.
Du wirst es nicht bereuen. Ein Leben, ohne sich Gedanken machen zu müssen über Viren, Trojaner usw. usw.
Aktualisierungen laufen automatisch ab, 29000 kostenlose Programme.
Also: HIER wirst du genügend Hilfe bekommen. Versprochen!
Erwin
Nachtrag:
Also: HIER wirst du genügend Hilfe bekommen. Versprochen!
Die Hilfe wird allerdings nicht nötig sein!
Da bestimmte Linuxe von alleine "flutschen"! ;-)
Erwin
Hallo,
ich bin beim PC nicht der Könner vor dem Herrn :-), da gibt es aber wirklich gute Fachleute mit und beim PC hier denen auch Linux nicht geglückt ist oder die damit mehr als normale Probleme haben. Sogar Leute darunter die PC gewerblich herrichten, einrichten usw. Linuxe von alleine "flutschen"! ;-)? Müssen die was übersehen haben:-).
Gruß
Manfred
Hi Manfred,
wenn du 15 Cent für eine leere brennbare CD übrig und eine einigermaßen schnelle Internetverbindung hast, dann gehe mal zu dieser Seite:
http://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Maverick_Meerkat
Lade dir die 32-Bit-Version der Desktop-CD (Direktlink-Link) herunter und brenne sie mit einem geeigneten Brennprogramm auf eine CD (als ISO-Datei).
Anschließend startest du den PC neu, Vorausetzung ist natürlich, dass der PC zuerst von CD aus gebootet wird (was bei den meisten Computern automatisch eingestellt ist, wenn nicht, bitte hier melden).
Dann wird Ubuntu, einschließlich vieler Programme von CD aus geladen, was natürlich etwas länger dauert, als wenn es von deiner Festplatte aus gestartet würde.
Richte deinen Internetzugang ein, und dann wirst du mit uns hier kommunieren können. Und keiner wird dir irgendeinen Virus schicken können!
Probiere es einfach mal aus!
Ich habe vor 3 Jahren dasselbe getan! Und ich bin auch nicht mehr der Jüngste! ;-)
Erwin
Hallo Systemcrasher,
auf einem 450Mhz-PC läuft bei mir Debian 5.0 mit KDE. Nicht allzu flott, aber es geht.
Aber ein altes Toshiba-Notebook bekomme ich einfach nicht zum Laufen. Nicht einmal mit Blueflops auf zwei Disketten läuft es.
Das Dumme ist, das das Notebook nur von Diskette bootet (und es hat auch nur ein internes Diskettenlaufwerk), und Bootdisketten habe ich für Puppy nicht gefunden. Jetzt werde ich es demnächst einmal mit Windows 95 auf Disketten versuchen.
Gruß
miraculix926
Hallo,
dass das hier nicht her gehört, weiß ich. Aber ich habe es nun geschafft, Windows 95 auf dem alten Toshiba-Notebook zu installieren. Sogar das CD-ROM-Laufwerk, das ich alternativ noch für das Notebook habe, funktioniert unter Windows 95 großartig. Nur mit dem Internet-Anschluß will es noch nicht so richtig klappen. Aber das ist schon immerhin mehr, als man von diversen Linux-Versionen, mit denen ich es versucht habe, erhoffen konnte.
Gruß
miraculix926
Hallo "Asterix-Fan",
dass das hier nicht her gehört, weiß ich.
Richtig!
Du solltest dir klar werden, was du eigentlich willst. Windows oder Linux????
Wenn du Windows 95 willst, bist du hier auf dem falschen Board.
Wenn du Linux willst, wirst du hier viel Hilfe erfahren, aber du hast dich ja anscheinend für Windows "annodazumal" entschieden.
Bei Windows muss man auch die entsprechenden Mainboard-Treiber installieren. Entweder du benutzt die beiliegende CD oder du suchst dir die entsprechenden Treiber auf der Toshiba-Hompage.
Viel Glück!
Erwin