Hallo erstmal an alle Sicherheits-Experten hier im Board !
Hätte gern mal eure Meinung zum neuen G Data SecurityCloud Plugin für FF/IE
http://www.free-cloudsecurity.com/de/
Laut G Data funktioniert das so: G Data scannt ständig das Internet nach "gefährlichen" Seiten. Wenn man im Browser ne Adresse anwählt fragt das Plugin bei G Data nach ob die sicher ist. Wenn die Antwort nein ist wird die Seite blockiert. Klingt in der Theory ja prima, allerdings frage ich mich wie G Data permanent das GANZE Internet nach gefährlichen Seiten absuchen will, die müßten da ja einen riesigen Aufwand ala Google betreiben !!
Haltet ihr sowas für ein sinnvolles Sicherheits-Plugin oder ist das Augenwischerei ?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Hat keiner 'ne Meinung zu dem Ding ?
Wie stellt G Data eigentlich fest ob 'ne Seite gefährlich ist ? Sowas kann man ja nicht irgendeinem 'Suchroboter ala Google' überlassen. Wieviele HTML-Spezialisten haben die denn für sowas eingestellt ? Wieviel Prozent des Internets können die denn in welcher Zeit sinnvoll 'durchscannen' ? Wie verlässlich können die Informationen sein die mir so ein Plugin liefert ? Sagt mal was dazu ! (Oder gab's hier schon mal 'ne Diskussion über sowas ähnliches von der ich nichts mitgekriegt habe ?)