Morgen,
        seitdem ich neue komponenten in den PC eingebaut habe, tritt bei mir folgendes Problem auf:
        Sobald die Grafikkarte was zu schaffen hat, bekomme ich Störgeräusche aus den Lautsprechern. Nicht extrem laut, aber aus 1m Abstand und in leiser umgebung kann man sie hören. Die Soundkarte zu muten bringt nix, es ist also keine störung im Line Out signal, sondern auf ihm.
        
        Hardware:
        Phenom II X2 CPU
        Gigabyte 870A - UD3 Mainbaord
        Sapphire Radeon HD 6850 Grafikkarte
        Asus Xonar DS Soundkarte
        Cooler Master iGreen Power 430W Netzteil
        Esi nEar 05 Experience Lautsprecher (Aktiv)
        
        Folgendes habe ich schon durchprobiert:
        - Soundkarte möglichst weit weg von der Grafikkarte hängen (aktuell Graka im obersten PCI-E, Soundkarte im untersten PCI) - keine besserung
        - Soundkarte von allen unnötigen Verbindungen kappen (Front Anschlüsse) und alle Ein/Ausgänge per Software Stummschalten - keine besserung
        - Grafikkarte in anderen PCI-E Slot stecken - keine besserung
        - Lautsprecher an eine andere Steckdose anschließen - keine besserung
        - Onboardsound anstatt der PCI Karte nutzen - selbes Phänomen
        
        An was liegt es? Soundkarte? Grafikkarte? Mainboard? Netzteil?
        
        Meine aktuelle Vermutung liegt darin das das Netzteil am Limit ist und sobald die Grafikkarte noch versorgt werden muss, extrem ins straucheln gerät und dabei irgend einen Mist produziert.
        Weil mit der alten, etwas stromprarenden Komponenten (Core 2 Duo & Radeon HD 3850) trat dieses Problem nicht auf. Wobei vielleicht hat auch einmal das Mainboard oder die Grafikkarte einen Schuss....
        
        MFG Hellspawn
      
Audio-Hardware 6.456 Themen, 21.309 Beiträge
          So langsam komme ich der Sache näher!
          Es scheint an der hiesigen Elektrik zu liegen!
          
          Hintergrund: ich bin umgezogen und habe den PC erst am neuen Standort aufgebaut. d.h. ich weiß nicht wie sich die Kiste in meiner alten, störungsfreien, Umgebung verhalten hätte.
          
          Wenn ich ein Notebook an die Lautsprecher klemme habe ich exakt das selbe Verhalten! Sogar schlimmer, hier fiept und knarzt es aus den Lausprechern sogar beim verschieben von 2D Fenstern. Trenne ich jedoch das Notebook vom Strom und lasse es über den Akku laufen, minimieren sich die Störgeräusche auf ein kaum hörbares niveau.
          
          Wie oben beschrieben bringt es nichts Lautsprecher und PC an verschiedene Steckdosen zu stecken.
          
          Daher habe ich 2 Theorien an was es liegen könnte:
          1. Die Hauselektrik hier ist unter aller Sau
          2. Die ca. 50m entfernt verlaufende Hochspannungsleitung hat einen Einfluss!
          
          Was haltet ihr davon?
        
