Ich glaube, ich muss mal den Avira installieren und einen Scan machen. Ich habe nämlich gar keinen Scanner installiert. Ich denke, für Normalnutzer kann man schon einen Virenschutz empfehlen, zumal ein Normalnutzer den Geschwindigkeitsnachteil auch kaum bemerken wird (bei SSDs sowieso nicht mehr).
Da ich so gut wie nie irgendwelche Medien von aussen an meinen Computer lasse als meine eigenen, ist ein Virenscanner wirklich nur für das Internet nötig. Mein Ziel wäre es, einen Virenscanner auf der Hardware-Firewall oder auf einem separaten Rechner laufen zu lassen. Bei mir läuft ein IP-Cop Rechner, der PPPOE und das Routing übernimmt. Meiner Meinung nach sollte in der heutigen Zeit ein Virenscanner im Router oder Modem integriert sein.
Andersrum könnte man den Browser auch so gestalten, dass dieser immer wie eine virtuelle Maschine funktioniert und alle Änderungen, welche im Zusammenhang mit dem Browser / Downloads stehen, nicht permanent sind oder auf irgendeine Art davon abgehalten werden, überhaupt nur in die Nähe des Systems zu gelangen.
Gruss
Thomas