Hallo,
endlich sagen mal Bürger wieder mehrstimmig ihre Meinung zur Politik :-).
So hat nicht nur die CDU sondern auch die ganze Bundespolitik endlich mal eine deutliche Meinung gehört und auch dafür abgestraft ist. Zu Recht ist dazu meine Meinung und widerspricht doch das "Die" im Norden etwas "träge" sind, ganz im Gegenteil möchte ich sagen, da sollte sich nun mal "D" mit den anderen Bundesländern orientieren und auch eine gute Wahlbeteiligung und deutliche Meinungsäußerung hin bekommen :-).
Danke an HH, da sind ja einige Hanseaten auch hier vertreten :-).
Gruß
Manfred
Off Topic 20.122 Themen, 223.184 Beiträge
Hallo Erwin,
hallo Forum,
daß ist leider das Traurigste an dieser Geschichte. Die SPD hat sich von ihrer ursprünglichen Wählerschaft meilenweit entfernt. Allerdings sollte auch der Strukturwandel innerhalb der Wählergruppen nicht übersehen werden. Alle Parteien sind gezwungen hierauf zu reagieren, auch die SPD.
Unbesehen bleiben die Schwachstellen von HartzIV bestehen. Hierzu gehören im Wesentlichen insbes. die Einordnungskriterien (Stichwort: Staffelung nach Arbeitszeit), die bedarfsgerechten Regelsätze (Stichwort: Liquidierung des Privatvermögens, Verlust der späteren Altersversorgung) etc..
Auch das Thema Mindestlohn für alle Branchen darf nicht vergessen werden.
Zum Thema HartzIV wird es sicher eine Reaktion der Bundesgerichte geben. Das Thema Mindestlohn wird bei der nächsten Wahl in Sachsen-Anhalt ein wichtiges Thema sein.
Die blonde Entscheidung von diesem Wochenende zu beiden Themen ist auch aus der Sicht vieler betroffenener Frauen auf jeden Fall für den .........
MfG.
violetta