endlich sagen mal Bürger wieder mehrstimmig ihre Meinung zur Politik :-).
So hat nicht nur die CDU sondern auch die ganze Bundespolitik endlich mal eine deutliche Meinung gehört und auch dafür abgestraft ist. Zu Recht ist dazu meine Meinung und widerspricht doch das "Die" im Norden etwas "träge" sind, ganz im Gegenteil möchte ich sagen, da sollte sich nun mal "D" mit den anderen Bundesländern orientieren und auch eine gute Wahlbeteiligung und deutliche Meinungsäußerung hin bekommen :-).
Danke an HH, da sind ja einige Hanseaten auch hier vertreten :-).
Ich würde das mal eher als, vom Regen in die Traufe gehen, nennen.
Die SPD hat und wird es 100%ig nicht besser machen, die Scheinheiligkeit der SPD in sachen der ALG2 Satz anhebung kotzt mich schon alleine an. Die haben unter Schröder das Elend doch angestoßen und nun machen die einen auf Retter der Armen und Arbeitslosen.
ganz sicher hat der Schröder das Elend doch angestoßen , doch wie überall und immer war doch nach absehbarer zeit erkennbar wes Kind der Herr Schröder ist und das er nicht für die "Partei" und zu ihren Prinzipien steht. Schon damals hat er nur auf seine persönliche "Perspektive" und Zukunft geschaut, wie sichere ich mich und mehre mein "Kapital" :-(. Nein er stand und steht nicht für die eigentlichen Grundsätze der SPD, da schon eher ein Willi Brand und Helmut Schmidt. Aber ich glaube das im Augenblick alles besser ist als CDU und FDP, diese gehen nuuur zu Lasten des Arbeitnehmers und des normalen Bürger (meine Rentner, Kinder, Arbeitslose usw.), da wird z.Zt. nur das Kapital bevorzugt und das eigene Portemonnaie :-(, da ist jede Abstrafung gerechtfertigt in meinen Augen.
Ob die "Neuen" aus der Geschichte lernen wird sich erst zeigen, bis zur nächsten Wahl haben sie Zeit.
Ich würde das mal eher als, vom Regen in die Traufe gehenat
Wir werden sehen, das Wahlergebnis in HH hat sicherlich nur geringe Zielwirkung.
Vor Jahren hat man über Adenauer und Kohl hergezogen, später über Schröder, jetzt über die Merkel.
Kann es irgend jemand allen rechtmachen?
Nicht in Deutschland.
Deine Antwort ging zwar nicht an mich, jedoch hast Du meine Zustimmung bei :" Kann es irgend jemand allen rechtmachen?
Nicht in Deutschland. , nicht nur nicht in Deutschland, das ist in keinem Land möglich. Aber es ist möglich für die deutlich größeren Bevölkerungsschicht es gerechter zu machen und nicht einen kleinen Stand derart bevorzugen.
Aber sie profitieren selber zu sehr von diesem Stand, von den daraus resultierenden Nebenposten wie Aufsichtsrat usw. mal ganz zu schweigen. (Wes Brot ich eß des Lied ich sing, ist ja irgendwie resultierend entstanden:-))
Du siehst ja selber, Allen kann man es nie recht machen ;-), einer Mehrheit schon.
da sollte sich nun mal "D" mit den anderen Bundesländern orientieren
Hi Manfred,
ich glaube es ist schon ein Unterschied, zwischen einem Bundesland Hamburg und einem Bundesland NRW, Baden Württemberg oder Bayern ectr.
Außerdem haben wir in Deutschland, bei der Regierungsbildung, die freie Auswahl zwischen Teufel und Belzebub. ;-)
Aber kann man den Teufel nicht mit dem Beelzebub austreiben?
Ich suche mal "Geist"voll da in meinem Schränkchen :-) um so wenigstens Angie den Abend zu vermiesen :-).
Hat sie nicht auch so einen "Klumpfuß"? Nee, hab mich wohl verguckt :-(.
Aber einen schönen Sonntagabend wünsche ich weiterhin :-).
Endlich hat die schwarz-gelbe Koalition richtig einen vor den Bug bekommen. Schade nur das Westerwelles Partei doch wieder den Sprung zurück in den Senat geschafft hat.
Einen Wink für die Bundespoltik ist es allemal. Jetzt sollten die anderen Bundesländer nur noch nachziehen.
Hoffentlich bleibt die SPD in der HartzIV-Debatte hart und bringt diese zu Fall. 5 oder 8 Euro -Erhöhungen der Regelsätze sind der reinste Witz. Hier sollte den Vorstellungen der Sozialverbände gefolgt werden und unter 35 Euro nicht zugestimmt werden.
Hoffentlich bleibt die SPD in der HartzIV-Debatte hart und bringt diese zu Fall. 5 oder 8 Euro -Erhöhungen der Regelsätze sind der reinste Witz. Hier sollte den Vorstellungen der Sozialverbände gefolgt werden und unter 35 Euro nicht zugestimmt werden.
Hi Violetta,
aber sicher machen die das.
Die Mehrkosten, in Milliarden Höhe, nehmen sie dann aus Deiner Rentenversicherung.
zunächst einmal aus Deiner Rente. Mit 22 Jahren ist meine Rente noch in weiter Ferne.
Im übrigen wäre es besser Milliarden in die HartzIV-Bezieher zu stecken anstatt sie den Gansterbanken in den Rachen zu werfen. Die Commerzbank zahlt dieser Tage gerade wieder einen Milliarden-Boni, obwohl durch Steuergelder subventioniert.
Möglicherweise aber hast Du wieder einmal zuviel mit Guido telefoniert. Der steckt meine Steuergelder ja auch lieber den Unternehmern zu.
ho, ho, :" ich habe keinen heißen Draht., da kannst dann aber auch nicht sein "Freund" werden :-)*LOL*
nur nicht sauer werden bei der "Geist"reichen Bemerkung*LOL*.
daß ist leider das Traurigste an dieser Geschichte. Die SPD hat sich von ihrer ursprünglichen Wählerschaft meilenweit entfernt. Allerdings sollte auch der Strukturwandel innerhalb der Wählergruppen nicht übersehen werden. Alle Parteien sind gezwungen hierauf zu reagieren, auch die SPD.
Unbesehen bleiben die Schwachstellen von HartzIV bestehen. Hierzu gehören im Wesentlichen insbes. die Einordnungskriterien (Stichwort: Staffelung nach Arbeitszeit), die bedarfsgerechten Regelsätze (Stichwort: Liquidierung des Privatvermögens, Verlust der späteren Altersversorgung) etc..
Auch das Thema Mindestlohn für alle Branchen darf nicht vergessen werden.
Zum Thema HartzIV wird es sicher eine Reaktion der Bundesgerichte geben. Das Thema Mindestlohn wird bei der nächsten Wahl in Sachsen-Anhalt ein wichtiges Thema sein.
Die blonde Entscheidung von diesem Wochenende zu beiden Themen ist auch aus der Sicht vieler betroffenener Frauen auf jeden Fall für den .........
Wenn ich schon diesen fetten Heuchler Gabriel sehe... Überhaupt wirkt so die ganze SPD auf mich: Verlogen bis zum Geht-nicht-mehr, träge und glitschig wie ein nasses Stück Seife...
Geht-nicht-mehr, träge und glitschig wie ein nasses Stück Seife...
Hallo,
da nimmt sich die CDU/CSU keinen Deut "trockener", eher noch schmieriger und Geldgieriger (nehmen wir mal den Schröder raus :-) bei der SPD), "verbundener" zur Lobby der Energie und auch des Kapitals :-(.
Verlogen sieht man sehr deutlich an dem "Verteidigungsminister" *LOL*, das sind sie allemal.
Hallo,
man sollte sich aber nicht immer vom Aussehen beeindrucken oder beeinflussen lassen, sonst ist man ein "Gutmensch" wie unser Verteidigungsminister, auch wenn man betrogen und gelogen hat. Äußeres sollte sekundär bleiben bei der Beurteilung der Leistung.
keineswegs geht es mir um die äußere Erscheinung einzelner Personen (dieser oder jener Partei), vielmehr zählt die persönliche lebenslange Leistung und hier kann sich Gabriel gleich in die Reihe mit Gangsterkoch, Westerwelle und Konsorten stellen.
Frage mich immer wieder wie diese Typen es nach oben schaffen.
Indem sie sich Hochschlafen vllt.? Ah nee, glaub ich bei dem Schwartengesicht irgendwie nicht. :oD
Dieser Beitrag ist gelöscht!
In den Nickles.de-Foren wird Wert auf einen anständigen Umgangston gelegt. Beiträge die andere beleidigen oder denunzieren werden deshalb entfernt. Wir bitten um Verständnis, dass die Beurteilung von Umgangston in manchen Fällen schwierig ist, da bei Texten Gestik und Mimik fehlen. Es kann daher leicht zu Missverständnissen kommen. Mehr Information warum das Posting gelöscht wurde, gibt es hier.
Ja, Manfred, mit der SPD wird jetzt alles besser! :D
wird wohl eine Weile dauern bis die da "Oben" merken das es nicht "Hammel" gibt sondern immer mehr Menschen eigene Gedanken und Überlegungen anstellen. Nur so abstrakt unsozial wie z.Zt. war es noch nie, nur die Lasten auf einfache Bürger abladen und nur den "Gewinn" auf die Wohlhabenden ausschütten, Frau Holle für Betuchte" . Das es alles besser wird auf die Schnelle glaube ich auch nicht, doch nicht mehr so unverfroren offen, hoffe ich wenigstens :-).
Zu einem weiteren Kahlschlag ist der Bürger wohl nicht bereit oder in der Lage, es fehlte mal wie in vielen Staaten ein Generalstreik gegen politische Entscheidungen, Wunschgedanke :-).
Die bundespolitische Bedeutung der HH-Wahl wird sich in Grenzen halten.
Ein farbloser Kandidat der SPD hat gegen einen farblosen amtierenden Bürgermeister gewonnen.
Wären nicht viel Ex-CDU-Wähler übergelaufen, die ihrer Partei die Koalition mit der GAL übelgenommen haben, in deren Verlauf sie sich von der GAL am Nasenring durch die Arena haben ziehen lassen, hätte die SPD aus eigener Kraft keine absolute Mehrheit erreicht.
Zudem hat Scholz im Wahlkampf Themen aufgegriffen, die auch im CDU-Wahlprogramm hätten stehen können.
Ja, sehe ich genauso.
Kommt noch hinzu, seit wann HH angestammtes CDU-Land sein soll (oder habe ich das falsch im Kopf?).
Viel interessanter finde ich, dass die zwei "Heilsbringer für die Geknechteten und Gequälten" so moderat abgeschnitten haben. Wird wohl die Lichtgestalten von Grün und Linke auf den Boden zurückholen und deren verstrahlte Jüngerschaft.
Wir werden sehen, in wieweit nun alles ganz schnell ganz viel besser wird, wenn nun HH "endlich richtig" regiert wird. Ich denke, das wird eine ganz große Sache jetzt hier in D und alles wunderschön für alle.