Wer gibt ihm die rechtliche Erlaubnis solche Entscheidungen zu treffen die eine ganze Nation betreffen?
Ja nee is klaar,
ich weiß gar nicht warum, und wofür du du dich so aufregst.
Bei der damaligen Siegesfeier hatte Raab das Publikum gefragt, was es davon halten würde wenn Lena den Titel verteidigen würde, und dass es so was vorher noch nicht gab.
Du scheinst damals nicht unter dem Publikum gewesen zu sein...;-)
wer verleiht ihm die Macht und die Befugnis?
Ist doch ein alter Hut, und überall im Internet nachzulesen. Außerdem hat dir schoppes noch eine zusätzliche Erklärung dazu gegeben.
Statt sich mal darüber zu freuen dass der Titel nach vielen, vielen Jahren geholt wurde, wird feini über die Lieder und die Sängerin rumgemeckert.
Besonders nach einem Jahr, finde ich lustig :-)
Wenn sie diesmal verliert, na und? Wäre dann ein Fehlschlag mehr zu den Hunderten die es eh schon vorher gab.
Wenn sie gewinnt, wird gemeckert dass die Falsche gewonnen hat...
Gruß
knoeppken
Nachtrag:
Und selbst wenn S. Raab "das Heft in die Hand nahm", gut so, vorher kam sowieso nur Murks raus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest