Multimedia 2.595 Themen, 14.648 Beiträge

Philips Fernseher Digitale Programme ausblenden

nachtfalter2 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nickles Gemeinde!
Wir haben uns vor 1 Jahr einen Philips Fernseher(natürlich Flachbild)angeschafft.
Wir wollen denn Fernseher jetzt aber mal richtig Programieren.
Nun ist es allerdings nervig (bzw. unmöglich) aus den 300 digitalen Sendern die 36(Oder wie viele das sind) Analogen rauszusuchen.
Wir haben nicht vor auf digital umzurüsten und es wäre schon wenn wir wüssten wir mann den Fernseher dazu bringt die digitalen auszublenden!

Vielen Dank!
nachtfalter2

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 nachtfalter2 „Philips Fernseher Digitale Programme ausblenden“
Optionen

Hi!

Um die Wogen etwas zu glätten und dir helfen zu können, kurz eine Bitte: könntest du uns beschreiben, welches Modell von Philips du verwendest? Sehr wichtig wäre auch dein Kabelanbieter zu kennen (ich vermute es handelt sich um einen digitalen Kabelanschluss oder sollte es doch ein SAT-Anschluss sein).

Ich habe den Verdacht, dass hier einfach ein begriffliches Missverständnis vorliegt.

Ich beschreibe kurz, was ich aus deinen beiden Beiträgen herauslese (und warum). 300 digitale Sender ist für mich die Grössenordnung von im digitalen Kabel übertragenen Sendern. Über SAT würde ich mit mehr als 500 Sendern rechnen.
Mein kleiner Kabelanbieter speisst etwas über 200 Sender digital ein, Kabel-Deutschland etwas über 300 (meine ich), daher komme ich darauf.

Da du nichts von einem zusätzlichen Receiver schreibst, glaube ich, dass dein TV einen eingebauten digitalen Receiver für Kabel-TV besitzt. Du schreibst, dass das Bild schwarz bleibt. Genau das ist bei meinem DVB-C Receiver so, wenn ich ich auf einen verschlüsselten Sender wechsle (z.B. auf einen SKY-Sender; ich habe kein SKY-Abo, daher bleiben die dunkel).

Beim digitalen TV-Kabel werden soweit ich weiss, immer die öffentlich-rechtlichen Programme frei empfangbar (=unverschlüsselt) eingespeist. Beim Anbieter des Kabel-TV kann man dann mit einem Abo weitere Kanäle freischalten. Dann würde man eine Keycard bekommen. Da du davon nichts schreibst und dich sogar darauf festlegst nicht digital umsteigen zu wollen, gehe ich davon aus, dass du keine solches Abo besitzt und ergo auch keine Keycard.

Unabhängig davon, sind die digitalen Sender natürlich alle im Suchlauf zu finden. Da dies unübersichtlich wird, kann man zumindest meinen Receiver anweisen, nur entschlüsselbare Sender im Suchlauf zu finden. Ob das dein TV kann, können wir prüfen, wenn wir die genaue Modellnummer kennen. Ansonsten bleibt nur die Sender manuell aus der Senderliste zu entfernen. Das sollten alle digitalen Receiver bieten.

Offenbar ist es ein Modell ohne HD Kabelreceiver, sonst sollte (meines Wissens nach) der ARD HD Kanal empfangbar sein. Wobei es ungewöhnlich ist, dass dieser dann gefunden wird. Mein Receiver findet keine HD-Kanäle, da er diese generell nicht anzeigen kann (er ist nicht HD-fähig).
Denkbar wäre auch, dass du einen Kabelanbieter hast, der die HD-Kanäle nicht frei empfangbar einspeist (und seine Kunden so zum Abschluss einen digitalen Abos drängen will). Hier müssten wir also den Kabelanbieter kennen, um genaues heraussuchen zu können.

Klassisch wäre eine strenge Trennung zwischen analogen und digitalen Sendern, d.h. man müsste, falls man das mischen kann, zwei Suchläufe starten (einer für analoge Sender und einen für digitale). Es ist denkbar, dass dein TV da mehr kann, aber genaues kann man erst sagen, wenn man weiss um welches Modell es geht.

OK, ich denke dass Missverständnis besteht darin, dass du die frei empfangbaren digitalen Sender als "analog" bezeichnest. Vermutlich weil es die sind, die du auch analog empfangen kannst.
Bei meinem Receiver könnte ich den Suchlauf so einstellen, dass er nur entschlüsselbare Sender findet. Ob das bei dir auch geht, steht sicherlich im Handbuch (wir könnten nachsehen, wenn wir das Modell kennen).

Bis dann
Andreas

Mir faellt gerade kein bloeder Spruch ein, der mich ueber alle anderen erhebt.
bei Antwort benachrichtigen