Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.682 Beiträge

Neuer Personalausweis: PIN via Phishing leicht auszuspähen

Olaf19 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Der neue PA, resp. die Software und Lesegeräte dafür, kommen aus den Schlagzeilen einfach nicht heraus. Dass man als stolzer Besitzer des neuen Dokuments möglichst nicht André oder René, François oder Dvořak heißen sollte, wurde bereits vor ein paar Tagen in diesem Artikel berichtet: http://www.golem.de/1101/80686.html

Während solche Kinkerlitzchen einfach nur ärgerlich sind, ist folgendes Problem schon einen Tacken ernster: http://www.golem.de/1101/80755.html. Ich jedenfalls bin heilfroh, dass ich im alten Jahr noch kurz vor Toresschluss einen alten Ausweis erheischen konnte. Damit werde ich nicht in Versuchung geraten, mir diesen PIN-Unsinn freischalten zu lassen, und Geld gespart habe ich obendrein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 i.fass „ Ist schon interessant, wie der Mensch doch tickt. Ich weiß ja, dass es Kacke...“
Optionen

Damit hast du prinzipiell völlig recht.

Ich hatte diesen Satz auch nicht so bierernst gemeint... dafür war ich von Anfang an viel zu sehr dagegen. Um so ärgerlicher wäre es gewesen, wenn ich die 10 Jahre Verlängerung für meinen alten Ausweis verpasst und dafür auch noch Geld verplempert hätte.

Ob die neue Technik eines Tages doch noch zu befürworten ist, wenn sie nur erst einmal richtig ausgereift ist, möchte ich bezweifeln. Ich denke, in erster Linie soll der Bürger leichter ausspionierbar werden. RFID ist in der Logistik ein tolles Hilfsmittel, um verschütt gegangene Objekte aufzufinden oder Teilstrecken auszumessen, von wann bis wann sie wo unterwegs waren.

Nur... ich bin kein Packstück und will auch keins werden ;-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen