Off Topic 20.240 Themen, 224.720 Beiträge

Neulich beim Tierarzt!

saheinknabeinroesleinstehn / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Soeben schau ich nebenbei einen Beitrag über eine (ich zitiere das ZDF) Nobel-Tierklinik in Düsseldorf.
Ich hab ja schon viel Krankes gesehen, aber das toppt wirklich alles. Z.B. EIn Reha-Wasserbecken für Hunde die so schonend Gassi gehen können. Preis: Selbst das ZDF schweigt sich aus, erklärt nur dass das mit einem normalen Tierarzt nichts mehr zu tun hat und dort Geld kein Thema ist.
Was mir aufgefallen ist, in jeder Abstellkammer stehen zig Apple-Computer und nun die Frage: Das ist ja alles spezielle Software die auf den Rechnern läuft. Aber das Ganze läuft ja auf Applecomputern. Nun liest man doch immer es lohne sich nicht Programme für Linuxcompute zu entwickeln, wieso aber so exklusive Software für ne Tierklinik?

bei Antwort benachrichtigen
Pumbo saheinknabeinroesleinstehn „Neulich beim Tierarzt!“
Optionen

Tierarztpraxen haben zu Humanmedizin bzw. Standard"kundenverwaltungen" die Besonderheit des Patienten "Tier" und dessen Besitzer. Von daher kann man nicht einfache Kundeverwaltungen "umstricken".

Bei den Anwendungen dafür handelt es sich aber nur um auf marktübliche Datenbanksystemen darauf angepasst aufgesetzte Anwendungen. Und da es die auch für linuxbasierte OS gibt,i alles kein Problem bei vielen Anbietern.

Also nichts Besonderes, speziell für komplexere Praxen mit rel. vielen Clients.

bei Antwort benachrichtigen