Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Es gibt wohl kaum eine Firma, die mehr davon profitiert hat, Daten zu sammeln. Und dann soll man über ein Produkt, genau dieser Firma in der Cloud speichern.
Big Brother soll sich diese Gelegenheit der Datensammlung entgehen lassen?
Für mich kommt die Speicherung von persönlichen Daten in der Cloud nicht in Frage. Windows 8 soll ja auch, zu einem großen Teil, auf die Cloud aufbauen.
Wenn schon, dann baue ich mir meine eigene "Cloud", indem ich Daten von unterwegs auf meinem Heimserver sichere, per VPN, über einen DynDns-Account.
Ich höre jetzt schon wieder die Stimmen, die sagen, sie hätten schließlich nichts zu verbergen. Jeder hat etwas zu verbergen, alles andere ist pure Naivität.
Zeig mir Deine Daten und ich sage Dir, wer Du bist. Wer das freiwillig mitmacht, dem ist wohl nicht zu helfen!
Gruß
Maybe