Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.447 Themen, 37.229 Beiträge

DVB-T Kabel

Maybe / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

kann man für einen DVB-T Verstärker-Antenne ein normales Koaxkabel verwenden, wie man es auch früher zur Verbindung zwischen Fernseher und Videorecorder, oder auch SAT-Receiver genutzt hat?

Im Internet findet man verschiedene Kabel in vollkommen unterschiedlichen Preisklassen. Normales Koaxkabel habe ich aber noch meterweise im Keller liegen.

Danke und Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
fbe Maybe „Ich liege laut http://nrw.ueberallfernsehen.de/ im Randgebiet zwischen Außen-...“
Optionen

Ich habe, weil die Senderausbeute an meinem DVB-T USB Stick etwas mager war, wenn ich in der Raummitte mit der kurzen Stummelantenne auf Empfang war, ein uraltes 75 Kohm Kabel als Verlängerung (ca. 15m) genommen und die Stummelantenne ans Fenster gestellt. Danach kann ich 34 Sender empfangen, gegenüber 6 Sender ohne Verlängerung. Dann habe ich mir eine aktive Kathrein DVB-T Antenne (älteres Modell) ausgeliehen und getestet. Ergebnis 34 Sender werden empfangen. Ob die Empfangsqualität durch die aktive Antenne besser geworden ist habe ich nicht weiter getestet weil alle Sender auch mit der Stummelantenne gut reinkommen.
fbe

bei Antwort benachrichtigen