Off Topic 20.270 Themen, 225.121 Beiträge

"Computerclub" 2: OLEDs als Leuchtmittel

Ventox / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

In der 49. Folge der Fernsehsendung des "Computerclub" 2 kam ein interessanter Bericht über OLEDs als Leuchtmittel.
Wenn das mal für den Massenmarkt erschwinglich ist, könnte ich mir gut vorstellen, im Idealfall die Decke eines Zimmers komplett damit zu bedecken und entsprechend dem Sonnenlicht Licht auszustrahlen, das entweder die Bildung von Melatonin über die Netzhaut des Auges unterstützt oder eben nicht.
So, wie es entsprechend der Tageszeit per Sonnenlicht geschieht.
Mann könnte also abends eine gewisse Zeit schon vor dem Zubettgehen das Licht so schalten, das die Melatoninproduktion möglichst abnimmt und man gut einschlafen kann.
Jetzt hat man ja in der Wohnung das Licht entweder an oder aus, höchstens noch etwas gedimmt.
Vom Spektrum aber wohl immer gleich.
Bei den OLEDS gehe ich also davon aus, das man dann das Farbspektrum anpassen kann.
Hoffentlich erlebe ich das noch.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen Ventox „"Computerclub" 2: OLEDs als Leuchtmittel“
Optionen

Kommt darauf an, wie alt du bist. Momentan sieht es eher schlecht aus, da die großen Hersteller erst neue LCD-Fabriken gebaut haben und ihre Investitionen sich bezahlt machen sollen. OLED ist wohl auch sehr diffizil in der Herstellung, was man alleine daran sehen kann, dass Samsung wegen andauernder Schwierigkeiten beim Samsung Wave 8500 von Super-AMOLED beim Nachfolger zurück zum AMOLED gegangen ist.

Ich weiß auch nicht, wie es um dein Konto bestellt ist, aber bis das bezahlbar wird kannst vom Zeitpunkt der Markteinführung sicher noch einmal 5-10 Jahre rechnen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen