Hallo Forum,
Zeitarbeitsverträge sind in und verdrängen reguläre, unbefristete Arbeitsverträge immer mehr. Eine traurige Arbeitsmarktentwicklung! Dabei sollen doch überall Fachkräfte fehlen! Aber wer will schon einen befristeten Zeitarbeitsvertrag mit Aussicht auf Arbeitslosigkeit bei Vertragsende. Auch Fachkräfte wollen so nicht arbeiten.
Details: http://www.t-online-business.de/arbeitsvertraege-zeitvertraege-verdraengen-regulaere-jobs/id_43587066/index
MfG.
violetta
Off Topic 20.422 Themen, 226.838 Beiträge
wir dürften es gar nicht laut sagen, aber die Arge oder wie immer sie heute wieder heißen mag, soll eine qualifizierte Vermittlung vornehmen
Ich habe mal irgendwo vernommen, das die Arbeitsämter bzw Jobcenter die Leute hauptsächlich nicht vermitteln sollen, sondern als Hauptaufgabe die Verwaltung der Arbeitslosen haben. Das würde allerdings erklären, warum ich in den gut 2 Jahren nach der Beendigung meiner Umschulung tatsächlich 6 Jobangebote bekommen habe und nur 4 Termine beim Jobcenter hatte. Nun mit den Terminen war es mir sogar recht, da ich meine Zeit so sinnvoller mit der Suche nach Arbeit verbringen konnte. Wie man sieht mit erfolg ;)
Ich habe mal irgendwo vernommen, das die Arbeitsämter bzw Jobcenter die Leute hauptsächlich nicht vermitteln sollen, sondern als Hauptaufgabe die Verwaltung der Arbeitslosen haben. Das würde allerdings erklären, warum ich in den gut 2 Jahren nach der Beendigung meiner Umschulung tatsächlich 6 Jobangebote bekommen habe und nur 4 Termine beim Jobcenter hatte. Nun mit den Terminen war es mir sogar recht, da ich meine Zeit so sinnvoller mit der Suche nach Arbeit verbringen konnte. Wie man sieht mit erfolg ;)