Ich zahle für einen 24 Monatsvertrag Doppelflat 16000 Office und auch stillschweigend danach 24,99 Euro/Monat. Nummern kann man importieren und satt kostenlos selbst im Control-Center weitere Nummern bestellen. (Wo die Grenze ist, weis ich nicht).
Ich glabe der Unterschied liegt darin, das Du ISDN hast/haben willst, das hat nun mal ur die Telekom oder Vodafone. Für ISDN mit all den besagten Leistungen sind aber 30-32 Euro sehr preisgünstig. Ist ja auch eine andere Qualitäts+Sicherheitsstufe als VOIP.
Die 50000ernimm nicht, das ist VDSL von edr Telekom und macht , zumindest in unserer Nachbarschaft mit heftigsten Ausfällen von sich reden. Bei einer 50000er ist es auch VOIP und kein ISDN.
Die 1+1 Handyflat ist an sich eine Lüge, denn nur ins Festnetz ist Flat möglich. alles Andere, besonders Auslansgespräche sind exorbitant teuer. Anderseits, wenn man, wie bei mir mehrere Office-Verträge hat und bei jedem Vertrag eine Handy/Festnetzflat und Internflat dabei ist, da ist das größte Einsparpotential. Die wenigen Handy-Handy-Gespräche mache ich mit einem T-Mobile business-Vertrag mit 60 Minuten frei, bekomme alle 2 Jahre ein Handy nach Auswahl billigst und hab bei Verkauf des Handys die Grundgebühr fast wieder drin. Auch hier allergeringste Kosten, statistisch gerechnet 1,5 Cent/Minute vom Handy, egal wohin (außer Ausland). Sollte ich aber ein neues Handy benötigen/behalten, so wird es bei der Telekom auch nicht teuer, da im Rahmenvertrag ohne DSL ich auf alle verfügbaren Endgeräte 20% bekomme. Immer billiger als je woanders möglich. Ich kaufe gern bei der Telekom. Ja Telekom, nicht t-mobile.
Sicher ist meine Konstellation sehr speziell, aber mit den Angeboten von 1+1 und der Telekom im Mobilfunk bin ich sehr zufrieden. Nebenbei hab Karten somit für D1 und D2.