Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.290 Themen, 124.050 Beiträge

Unterschied Intel LGA 1156 und LGA 1366

moonlight83 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ein bekannter möchte sich für seine Arbeit einen neuen PC zulegen. Er hat mich gefragt ob er besser einen Prozessor mit LGA 1156 oder LGA 1366 nehmen soll.

Das der 1156 ehr für den Normaluser gedacht ist und der 1366 für den High End Bereich gedacht ist weiß ich. Nur konnte ich bis jetzt noch keine vernünftigen Unterlagen finden, welche technischen Unterschiede es zwischen diesen Sockeln gibt. Was noch wichtig zu wissen wäre, ob diese Unterschiede dann auch wirklich mehr Leistung bringen.

Der PC braucht schon eine gewisse Leistung, da er im Audio und Musikbereich eingesetzt werden soll. Zur Produktion und Bearbeitung von Musik.

Der PC wird auch in etwa mit 8 – 12 GB RAM ausgestattet werden.

Kann da jemand helfen?

Ich kenn mich zwar recht gut mit PC’s aus, allerdings nicht in diesem Highend Bereich.

Danke

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 moonlight83 „Welche technischen Unterschiede aber genau zwischen den beiden Sockeln sind wird...“
Optionen

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_1366
http://en.wikipedia.org/wiki/LGA_1366

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_1156
http://en.wikipedia.org/wiki/LGA_1156

Bei Prozessoren für den Sockel 1156 ist der Speichercontroller und der PCIe-Controller im Prozessor integriert. Der Sockel muss entsprechend zusätzliche Anschlüsse für den Speicherbus und PCIe-Lanes zur Verfügung stellen. Durch die Integration des für breitbandige Datentransfers vorgesehenen PCIe-Controllers auf den CPU-Chip erübrigt sich eine Northbridge für diese Aufgabe. An die CPU wird deswegen nur noch eine leicht modifizierte Southbridge angebunden, die Intel Platform Controller Hub (PCH) nennt. Der PCH wird, wie bei Intels Southbridges üblich, mit einem Direct Media Interface (DMI) angebunden.

Socket 1366 (Socket B) uses QPI to connect the CPU to a reduced-function northbridge that serves mainly a PCI-Express controller. A slower DMI is used to connect Intel's most recent northbridge and southbridge components. By comparison, Intel's socket 1156 (Socket H) moves the QPI link and PCI-Express controller onto the processor itself, using DMI to interface a single-component "chipset" (now called PCH) that serves traditional southbridge functions. The difference in pin number is mostly a reflection of the number of memory channels served.

Die Northbridge gibts beim Sockel 1156 Mainboard nicht mehr...
http://de.wikipedia.org/wiki/Northbridge
http://de.wikipedia.org/wiki/Southbridge

Und Performance mäßig entscheidet da fast ausschließlich die CPU, der Sockel 1366 ist durch Triple Channel RAM nur etwas schneller.

bei Antwort benachrichtigen