Off Topic 20.125 Themen, 223.281 Beiträge

Fachkräftemangel in der Wirtschaft

violetta7388 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Forum,

na, wo sind sie denn, die viele unbesetzten Positionen und Stellen für Fachkräfte??? Wahrscheinlich doch nur ein Märchen laut DIW. Auch sollen sich ausländische Fachkräfte in D. unerwünscht fühlen!

Zwei Artikel zum Nachdenken und Staunen:
http://wirtschaft.t-online.de/fachkraeftemangel-ist-offenbar-ein-maerchen/id_43447988/index
http://www.focus.de/finanzen/news/fachkraeftemangel-auslaender-fuehlen-sich-unerwuenscht_aid_572439.html

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen
Karlheinz5 Ma_neva „Nabend schön, Deine tabelle ist von 2009, also nicht ganz aktuell, da sind es...“
Optionen

Die Tabelle ist natürlich aktuell da für 2010 logischerweise noch keine abschließenden Zahlen vorliegen können. Im vergleich zu strukturähnlichen Staaten wie z.B. Frankreich, England, Niederlande, Österreich liegt Deutschland irgendwo in der Mitte, Schlusslicht würde ich das nicht nennen. England ist hier wohl eindeutig spitze oder Schlusslicht wie man es nun sehen will...

Und wenn wir nun schon soweit sind und erkennen, dass wir trotz der gewaltigen Anstregungen in den letzten jahren immernoch am oberen Ende der Arbeitskosten sind, ist denke ich ersichtlich wie sich ein Mindestlohn auf diese zahlen auswirken würden.

Denk ich an Gömnitz in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
bei Antwort benachrichtigen