Windows 7 4.534 Themen, 43.573 Beiträge

USB - COM - Adapter in VM nutzen

Maybe / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, den USB-COM Adapter des Host Systems in einer virtuelle Maschine zu nutzen?

Ich denke mal, bei Win 3.11 als Gast wird das nicht möglich sein, wegen fehlender USB Funktion, oder?

Leider sind aber Win 3.11, Win98, Win XP und auch DOS notwendig, da über die RS232 externe Maschinen gesteuert werden müssen.

Danke
Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Nachtrag zu: „USB - COM - Adapter in VM nutzen“
Optionen

Danke für Deine Antwort. Ein Kumpel von mir ist Service Techniker bei DMG und hatte mich danach gefragt.

Soweit meine Infos, wird wohl VMWare zum Einsatz kommen. Eine physikalische COM-Schnittstelle durchzuschleifen, sollte nicht das Problem sein. Aber die meisten Notebooks haben ja nur noch USB. So auch sein jetziges, ein Toshiba Tecra. Die RS232 wird für die Verbindung verschiedener CNC Steuerungen benötigt, die auch leider oft verschiedene OS verlangen. Wie genau, ist mir nicht bekannt.

Ob sie momentan schon einen USB-COM-Converter nutzen, weiß ich nicht, daher ja meine Frage, ob man diesen überhaupt bridgen kann!?

Theoretisch müsste es doch eigentlich machbar sein, wenn das USB gebridged ist und im Gast der Treiber für den Adapter installiert wird!? Oder?

Ich habe leider keinen solchen Adapter zum testen da.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen