Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.907 Beiträge

Lohnt es sich die Festplatte zu entkoppeln?

haitek / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich ein Silentnetzteil und eine passive Grafikkarte verbaut habe ist alles still, außer die HDDs.

Nun habe ich gehört die bekommt man angeblich auch noch leise ducht z.B. solche Entkoppler: http://www.auspreiser.de/preise/festplatten-entkoppeln-27823.html

Stimmt das? Wie ist eure Erfahrung? Ist jetzt ja nicht so teuer, bringt das was? Wie soll das funktionieren, ich dachte die Festplatte macht Geräusche, weil sie eben mechansich arbeit.

danke,

Christoph

bei Antwort benachrichtigen
Xdata haitek „Lohnt es sich die Festplatte zu entkoppeln?“
Optionen

Genau, es ist beim "Körperschall" der festplatte recht wirksam.
Also der Schall den diese nicht direkt an die Luft abgibt,
sondern als - sehr nerfendes Brummen - direkt auf das Metallgehäuse überträgt.

Gegen die hohen Pfeiftöne die einige Platten auch "frei" erzeugen hilft dies aber nicht.
Da hilft dämpfen mit porösem Material (Filz) oder so, wie es auch in Hifi Boxen eingesetzt wird.

Aber vorsicht bitte, die Festplatte darf nicht zu heiß dadurch werden.

In diesem Fall hier - wo es um Entkoppelung vom Gehäuse geht ist es aber einfacher,
und die Kühlung nicht behindert, ja manchmal sogar besser.

Gab hier wohl mal sogar ein Foto von einer,
die mit häuslichen preiswerten Mitteln aufgehängt, entkoppelt war.
Ideen sparen da teure Lösungen.

Es lohnt sich also da Hand anzulegen..

bei Antwort benachrichtigen