Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.562 Themen, 109.845 Beiträge

Lohnt es sich die Festplatte zu entkoppeln?

haitek / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

nachdem ich ein Silentnetzteil und eine passive Grafikkarte verbaut habe ist alles still, außer die HDDs.

Nun habe ich gehört die bekommt man angeblich auch noch leise ducht z.B. solche Entkoppler: http://www.auspreiser.de/preise/festplatten-entkoppeln-27823.html

Stimmt das? Wie ist eure Erfahrung? Ist jetzt ja nicht so teuer, bringt das was? Wie soll das funktionieren, ich dachte die Festplatte macht Geräusche, weil sie eben mechansich arbeit.

danke,

Christoph

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause haitek „Lohnt es sich die Festplatte zu entkoppeln?“
Optionen
Wie soll das funktionieren, ich dachte die Festplatte macht Geräusche, weil sie eben mechansich arbeit.

Ja, das stimmt auch. Aber beim rotieren der Scheiben und bei der Bewegung der Schreib/Leseköpfe werden die dabei entstehenden Schwinungen auf des PC Gehäuse übertragen. Und dann kanns laut werden.

So ein Entkoppler nimmt die Schwingungen auf und schluckt sie nahezu vollständig.

Das heisst jetzt nicht, dass man die Festplatte gar nicht mehr hört, aber die Gesamtlautstärke kann sich dadurch tatsächlich um einiges reduzieren.

Habe ich selber schon erlebt (Ich habe hier noch eine alte 20GB Seagate Platte liegen, die schon von Werk aus in einer Gummihülle verpackt ist. Und die ist wirklich extrem leise.

http://www.compucanjes.com/prod_images/0000010305_1.jpg

P.S. Ob sich das bei Dir lohnt, kann ich nicht beurteilen, aber wenn du so Entkoppler für 10 Euro bekommst, ist es einen Versuch wert.
Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen