Guten Morgen, zusammen!
Ich habe grade in den WDR2-Nachrichten gehört, dass unser Bundespräsident Wulff wohl eine Äußerung getätigt hat, in der Art "Der Islam ist ein Teil von Deutschland!".
Andere Politiker meinten daraufhin "Diese Aussage ist interpretationswürdig?"
Den genauen Wortlauf kenne ich bisher nicht!
Werden die echt für sowas bezahlt? Natürlich ist der Islam ein Teil von Deutschland. Wenn, egal was, eine noch so geringe Menge der Gesamtheit einnimmt, dann ist es ein Teil davon. Ob es ein gesellschaftlich anerkannter Teil ist, steht auf einem anderen Blatt.
Der Islam ist ein Teil, der Buddhismus, genauso wie die meisten anderen Glaubensrichtungen.
Es geht mir also nicht um die Bewertung der religiösen Frage, sondern lediglich darum, sich zu fragen, ob es wirklich ein Teil ist.
Gruß
Maybe
Off Topic 20.122 Themen, 223.182 Beiträge
Hallo
Grundgesetz..Verfassung, ja, muss man sich dran halten.
Im Grundgesetz steht aber auch drin, das dieses nach Vollendung der Einheit und Freiheit des deutschen Volkes seine Gültigkeit verliert, wenn dann eine Verfassung in Kraft tritt, die vom deutschen Volk in freier Entscheidung beschlossen wurde...
Artikel 146 des Grundgesetzes
Die Einheit haben wir ja nun, fehlt scheint´s noch die Freiheit?!
Zum Thema Integration eine (sicher nicht uneigennützige) Erklärung des türkischen Präsidenten:
http://www.swr.de/nachrichten/-/id=396/nid=396/did=7031034/iigqhq/index.html
Aber Seehofer und Angie hetzen weiter mit "Multikulti ist tot":
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,8120880,00.html
Wußte noch gar nicht, das etwas, was außer als Begriff nie gelebt hat, sterben kann;-)
Leider fehlen immer noch ein paar Beiträge derjenigen, um die es hier eigentlich geht.
fakiauso