Fotografieren und Filmen 2.958 Themen, 18.355 Beiträge

Panasonic Lumix FZ-28: hässlicher schwarzer Fleck im Objektiv

Olaf19 / 53 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Seit gestern habe ich Kummer mit meiner Kamera. Beim Fotografieren fiel mir urplötzlich auf, dass sich neuerdings in der linken Bildhälfte, mehr zum Rand hin, ein unangenehmer schwarzer Fleck befindet, fast so, als habe sich ein winziges Tier irgendwo in der Kamera eingenistet. Anfangs hatte ich noch gehofft, dass der Fehler nur im LCD-Bildschirm steckt, damit hätte ich einigermaßen leben können - der Fleck befindet sich aber auch auf den gespeicherten Bildern.

Wenn ich die Zoom-Funktion benutze oder die Bildschärfe sich automatisch justiert, verändert sich der Fleck nicht, er wird also weder größer oder kleiner, noch passt er seine Form an. Wenn ich von vorne in das Objektiv hineinsehe, erkenne ich absolut nichts - sieht völlig blitzsauber aus. Nach meinem Verständnis muss das Mistviech aber irgendwo im Objektiv sitzen. Auseinanderschrauben kann man da leider nichts.

Hat jemand eine Idee, was man machen kann? Was mag die Kamera normalerweise gebraucht noch wert sein - 180 EUR? So viel würde es doch wahrscheinlich schon kosten, nur damit ein Fachmann das Gehäuse einmal auf- und zuschraubt oder?

Ist das Teil ein wirtschaftlicher Totalschaden, nach nur eineinhalb Jahren, oder hat jemand eine rettende Idee? Und woher kommt so ein Mist überhaupt?

THX
ein ziemlich frustrierter
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Fetzen gelöscht_238890 „Das sehe ich genau so. Garantie kann man abhaken, man kann nur noch auf Kulanz...“
Optionen

Soweit ist das schon richtig, nur denkt keiner von euch an später. Wer sagt denn, dass der Dreck sich sofort sichtbar absetzt und nicht erst später nach dem Zusammenbau vom Service? Dass die jedes einzelne Teilchen penibel reinigen, dass kannst du vergessen. Durch die Bewegungen des Objektives hast du Luftdruckveränderungen in der Kamera, die zur Bewegung kleinster Teilchen ausreichen. Übrigens rät jeder, der was davon versteht, von Druckluft ab! Es können immer ölige Rückstände mit dabei sein, selbst bei angeblich gereinigten Sprays.

Was soll es übrigens bringen, wenn das Teil woanders liegt? Das heißt ja nicht, dass es für immer dort bleiben muss. Wenn man es dort lässt, wo man es sieht, dann kann man es evtl. leichter entfernen. Erst nachdem ich die Knipse mit einem negativen Bescheid zurück habe, würde ich zu den Holzhammer-Varianten greifen.

Das wahre Leben ist nicht der Kampf zwischen Gut und Böse, sondern zwischen Böse und noch Schlimmeren!(Joseph Brodsky)
bei Antwort benachrichtigen
Beispielfoto Olaf19
THX an alle! Olaf19
Panasonic Pickup-Service Olaf19