Hallo!
Es dämmert mir, dass es hat mit installiertem Windows zu tun.
Es wurde mit Clonezilla installiert.
Hardware ist folgende (mit lshw):
debian
description: Desktop Computer
product: OEM
vendor: OEM
version: OEM
serial: OEM
width: 32 bits
capabilities: smbios-2.5 dmi-2.5 smp-1.4 smp
configuration: boot=normal chassis=desktop cpus=2 uuid=C74041E0-1DEB-DD61-C451-0022687EA581
*-core
description: Motherboard
product: G31MG-S
vendor: Foxconn
physical id: 0
version: FAB:1.0
serial: UY30928118438
*-firmware
description: BIOS
vendor: Phoenix Technologies, LTD
physical id: 0
version: 6.00 PG (06/05/2009)
size: 128KiB
capacity: 960KiB
capabilities: isa pci pnp apm upgrade shadowing cdboot bootselect socketedrom edd int13floppy360 int13floppy1200 in
t13floppy720 int13floppy2880 int5printscreen int9keyboard int14serial int17printer int10video acpi usb ls120boot zipboot biosbootspecification
Auf "fdisk -l" antwortet er Folgendes:
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 3645 29278431 7 HPFS/NTFS
Geht es um MBR? Auf der Festplatte ist ja kein Linux-Device vorhanden. (Und wenn ja, dann weiß ich nicht, ob GRUB und wenn "Ja" -wie - die Möglichkeit gibt von CD zu booten.
Danke!
Mit Grüßen, Gennadiy