Nur wer Träume hat, kann sie auch verwirklichen ;-)
Davon ab: *im Großen und Ganzen* haben wir ja noch die Netzneutralität, von den genannten Ausnahmen abgesehen. Es geht ja bei der ganzen Diskussion nur darum, Mittel und Wege zu finden, sie *auch* für die Zukunft noch zu erhalten. Zumindest wünschenswert wäre das allemal, darum ist mir der Standpunkt dieses Professors so sympathisch.
Der Vergleich mit den Straßenabsperrungen und Motorradeskorten trifft es ganz gut - auch das ist ja als Ausnahmeregelung für besondere Fälle gedacht, etwa bei Staatsbesuchen u. dgl. Mag sein, dass so etwas um die Bundeshauptstadt herum weit öfter vorkommt als anderswo.
Aber es ist ja auch im realen Straßenverkehr nicht so, dass jedem einzelnen Verkehrsteilnehmer eine unterschiedliche Priorität zugewiesen wird und der gesamte Verkehrsfluss nach diesem Ranking abgearbeitet wird.
In der digitalen Welt dagegen ist so etwas leider viel zu einfach zu realisieren :-(
CU
Olaf