Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.686 Themen, 38.711 Beiträge

Firefox ist eine lahme Ente

StefanROW / 40 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich nutze auf mehreren Computern überwiegend den aktuellen Firefox. Nur habe ich das Gefühl, dass der Firefox immer langsamer gegenüber dem Internet Explorer wird.

Speicher im Windows Task Manager: (bei dem ff und ie sind jeweils die gleichen Plugins aktiviert bzw. deaktiviert)

Chatseite:
ff 72000, ie 28000

youtube 720p
ff 80000-100000 + plugin-container.exe 70000 = ca. 160000 (das Bild ruckelt), ie 90000

Muss ich mit damit ab finden, bzw. nur noch den Internet Explorer nutzen, oder gibt es eine Möglichkeit, den Firefox zu beschleunigen? Danke.

Dell Inspiron 13 7000 Series, Win10 Pro 64
bei Antwort benachrichtigen
Noe. :-P :- Sascha Prosseco
Chrome vs FF ubakthelinuxer
winnigorny1 hokafa „so, mein letzter Beitrag zum Thema: Probiere seit mehreren Tagen Chrome und bin...“
Optionen

Also, ich habe wirklich ein Rennpferd von PC, vielleicht ist der FF daher auf meinem Rechner nicht repräsentativ, aber wenn ich auf einen Link der Mails von notify nickles klicke, dauert es 3 Sekunden, bis der Firefox mir die komplette Seite komplett dargestellt liefert. - Für mich ist das schnell genug und dem Vernehmen nach soll die Version 4 deutlich schneller werden.

Alles in allem sehe ich keinen Grund dafür, gerade zum Datensammler Chrome zu wechseln, egal, wie schnell der ist.

Meine Frau hatte das Ding mal auf ihrem lahmen Notebook. - Da war es irgendwie schon wie die Feuerwehr; FF brauchte auf dem Ding 20 Sekunden zum starten, Chrome war sofort da......

Nachdem sie gelesen hat, dass der Chrome ein fleißiger Sammler ist, hat sie in deinstalliert und ist ihn dennoch nicht wirklich losgeworden.

Wir haben dann den Läppi neu aufgesetzt und jetzt braucht der aktuelle FF nur noch 7 Sekunden, um zu starten, was sie gerade noch erträglich fand. - Dann haben ich ihr einfach den "IE-Trick" gemacht, sprich, FF wie den IE gleich beim Systemstart mitladen lassen und nun ist sie sehr zufrieden. - Ein Klick auf das FF-Icon und der FF steht wie ne eins auf dem Desktop. - Manches ist eben auch eine Einstellungssache.

OK, wenn der Browser gleich im Hintergrund mit dem Systemstart geladen wird, ist das vielleicht fauler Zauber, weil der Systemstart verzögert wird. - Aber wer guckt auch die ganze Zeit dabei zu? Entscheidend ist dann, dass beim Arbeiten der Browser ohne Verzögerung erscheint....

Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen
Danke Sascha! Gruss Maybe Maybe