1. Die lokale Anmeldung mittels Kennwort an einem W7 Rechner hat erstmals nichts mit einer eventuellen Netzwerkfunktionalität zu tun.
2. Der Benutzer, welcher am Rechner sich anmelden will, muss natürlich auf diesem Rechner angelegt sein und das PW muss für den Benutzer dieses Rechners eingegeben werden.
3. Beim Anlegen einer Wlan Verbindung zu einem Wlan-Router ist das Netzwerkkennwort nicht das Kennwort der Benutzeranmeldung, sonder das Kennwort, welches im Router passend zur Verschlüsselung (WEP, WPA oder WPA2)hinterlegt ist. Dies wird in letzter Zeit fast immer vom Provider im Router gemeinsam mit den DSL Zugangsdaten vorkonfiguriert und mit den DSL Unterlagen zugesand.
Du solltest mal genauer beschreiben, was Du eigentlich machen willst, denn bei der Konfiguration eins Wlans auf einem Rechner wird i.d.R. keine Benutzername sondern nur die SSID des Routers die Art der Verschlüsselung sowie der entsprechende Schlüssel gefordert.
Wenn das Netzwerk dann steht und es soll ein Zugriff auf Ressourcen eines anderen Rechners erfolgen, dann kommen wieder Benutzername und Kennwort ins Spiel.
Lies auch hier: http://www.netzwerktotal.de/windows7wlan.htm