Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.511 Themen, 81.057 Beiträge

Server konfigurieren damit ich in als Netzlaufwerk einbinden

Linos1 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Mein alter Server ist defekt. War mal W2000
Läuft jetzt mit neuem Motherboard auf Win XPprof.
Bei meinen anderen Rechner fehlte zeitweise die Netzlaufwerkszuordung und ich habe eingeben bei Netzlaufwerk verbinden:
\\server\server-daten und den Laufwerksbuchstaben.
Den Server hatte mir ein Bekannter konfiguriert.
Würde es jetzt gerne selber machen.
Was muß ich am Server machen, dass dieser irgendein Verzeichnis dann als Netzlaufwerk unter einem bestimmten Laufwerksbuchstaben zur Verfügung stellt?
Meine paar Rechner hängen alle an dem selben Switch. Also eine Art Sternverteilung.
Wo finde ich denn einen guten Beitrag den ich auch verstehe? Ich habe ein Buch, aber dort steht hauptsächlich allgemeines Zeugs drin und wenn an die Praxis geht dann ist nichts so wie bei mir.
Würde mich über Tips freuen

bei Antwort benachrichtigen
mawe2 Linos1 „Server konfigurieren damit ich in als Netzlaufwerk einbinden“
Optionen
Was muß ich am Server machen, dass dieser irgendein Verzeichnis dann als Netzlaufwerk unter einem bestimmten Laufwerksbuchstaben zur Verfügung stellt?

- am Server als Admin anmelden
- im Explorer gewünschten Ordner auswählen
- rechter Mausklick auf diesen Ordner >> "Eigenschaften"
- bei "Freigabe" den Freigabenamen eintragen, ggf. Zahl der Benutzer ändern
- ggf. noch bei "Sicherheit" NTFS-Berechtigungen setzen

Die Frage, unter welchem Laufwerksbuchstaben der Ordner erscheint, wird nicht auf dem Server sondern auf dem Client festgelegt (wie von Dir beschrieben).

Wenn "Sicherheit" bei den Eigenschaften des Ordners nicht angezeigt wird, dann in den Ordneroptionen >> "Ansicht" "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktivieren.

Gruß, mawe2
bei Antwort benachrichtigen