Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

USB Festplatte oder Festplattengehäuse kaufen?

Demrion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Ist es besser, sich eine externe USB 3.0 Festplatte oder ein USB 3.0 Gehäuse zu kaufen, in das man beliebige SATA-HDDs selbst einbauen kann? Ein Gehäuse für eine SATA-HDD würde mir eher gefallen, ich weiß aber nicht, obs irgendeinen Haken dabei gibt und wie es mit dem "Herunterfahren" abläuft. Wenn man dem Gehäuse einfach den Strom wegnimmt, ist das doch bestimmt nicht gut für die HDD, solange sie keine No-Touch Technologie hat. Oder ist das egal?


Dieses Gehäuse würde mir schon reichen, allerdings kann ich der Beschreibung nicht entnehmen, ob eine 2,5" oder 3,5" HDD reinpasst.

http://www.gimahhot.de/m900-1135149-0-0-0/logilink-enclosure-2-5-inch-s-ata-hdd-usb-3-0-alu-storage-enclosure-2-5.html?utm_source=product_feeds&utm_medium=google_products

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Ralf41 „Ich habe mir eine USB 3.0 externe HDD 1TB von Verbatim gekauft, verbaut ist eine...“
Optionen

Hi Ralf, danke für deinen aufschlussreichen Erfahrungsbericht.

Ein Arbeitskollege hatte mich gefragt, wie ich denn auf Firewire 800 komme, warum ich nicht USB 3.0 nehme. Nun, abgesehen davon, dass eine in meinen derzeitigen PowerMac G5 passende USB 3.0-Karte wahrscheinlich bei einem zukünftigen Mac Pro Schwierigkeiten machen würde, traue ich dem USB 3.0 noch nicht so richtig über den Weg.

Was du schreibst, bestätigt mich darin, es mit Firewire richtig gemacht zu haben, auch wenn das keine ganz billige Lösung ist. Dafür im praktischen Alltag bewährt und "gut abgehangen".

THX
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen