Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

USB Festplatte oder Festplattengehäuse kaufen?

Demrion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo.

Ist es besser, sich eine externe USB 3.0 Festplatte oder ein USB 3.0 Gehäuse zu kaufen, in das man beliebige SATA-HDDs selbst einbauen kann? Ein Gehäuse für eine SATA-HDD würde mir eher gefallen, ich weiß aber nicht, obs irgendeinen Haken dabei gibt und wie es mit dem "Herunterfahren" abläuft. Wenn man dem Gehäuse einfach den Strom wegnimmt, ist das doch bestimmt nicht gut für die HDD, solange sie keine No-Touch Technologie hat. Oder ist das egal?


Dieses Gehäuse würde mir schon reichen, allerdings kann ich der Beschreibung nicht entnehmen, ob eine 2,5" oder 3,5" HDD reinpasst.

http://www.gimahhot.de/m900-1135149-0-0-0/logilink-enclosure-2-5-inch-s-ata-hdd-usb-3-0-alu-storage-enclosure-2-5.html?utm_source=product_feeds&utm_medium=google_products

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Demrion „USB Festplatte oder Festplattengehäuse kaufen?“
Optionen
Ein Gehäuse für eine SATA-HDD würde mir eher gefallen, ich weiß aber nicht, obs irgendeinen Haken dabei gibt und wie es mit dem "Herunterfahren" abläuft. Wenn man dem Gehäuse einfach den Strom wegnimmt, ist das doch bestimmt nicht gut für die HDD

Gefällt mir auch entschieden besser, denn dann kannst du dir selber aussuchen, welche Festplatte du einbauen willst - bei den Fertigangeboten dagegen kaufst du die Katze im Sack.

Deine Frage verstehe ich nicht. Wenn das der Festplatte schadet, dann schadet es ihr doch in jedem Fall, egal ob du sie komplett mit Gehäuse gekauft hast oder Gehäuse und Platte separat?

Ich würde genau so vorgehen wie auch mit USB-Sticks: Laufwerk erst abmelden, dann ausschalten - nicht einfach "ohne Vorwarnung" im laufenden Betrieb aussschalten.

allerdings kann ich der Beschreibung nicht entnehmen, ob eine 2,5" oder 3,5" HDD reinpasst.

Mmmh...? Steht doch groß und breit in der Überschrift, dass das ein 2,5"-Gehäuse ist ;-)

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen