Ich danke dennoch allen hilfsbereiten Geistern, die an meiner Doofheit wieder einmal gemerkt haben werden, daß der Grund zur erschwerten Verbreitung von Linux vielleicht an Linux liegt??!!!
Ich denke, die erschwerte Verbreitung von Linux liegt nicht an Linux selber, sondern daran, dass zu viele unterschiedliche Leute an zu vielen unterschiedlichen "Linuxen" arbeiten und sich nicht auf einen "roten Faden" einigen können. Das mag zwar dem Open-Source-Gedanken entsprechen, aber besonders hilfreich scheint es mir nicht zu sein.
Trotzdem: Probiere es!
Dem kann ich nur zustimmen. Man sollte auch immer bedenken, dass Linux im Gegensatz zu Windows hauptsächlich von freiwilligen Programmierern in Ihrer Freizeit erstellt wird. So entstehen viele unabhängige Projekte, und die Distributoren versuchen dann, je nach Anwendungszweck die besten zu kombinieren.
Meine Tips zum Einstieg in Linux:
a) Nickles Linux Report lesen - sehr kurzweiliger Einstieg in die eigentlich trockene Materie.
b) Nutze bei der Internetsuche die "Seite übersetzen" Funktion von Google. Oft finden sich hilfreiche Anleitungen in englisch.
Als Desktopalternativen empfehlenswert sind
PCLinuxOS:
http://.www.pclinuxos.com oder
http://www.pclinuxosusers.de
Linux Mint:
http://www.linuxmint.com un
http://www.linuxmint.org (deutsch)
Beide sind mehr auf den Endanwender ausgelegt und haben die meisten Codecs und Treiber schon drin.