Hallo zusammen!
Noch sind SSDs als "Massen"speicher im wortwörtlichen Sinne weniger geeignet - sauschnell und flüsterleise zwar, jedoch mit Kapazitäten nach wie vor weit unter 1 TB und mit Preisen > 2 € / GB. Ein Ansatz, die Vorteile der alten Welt - lahm, aber preiswert - mit denen der neuen Welt - schnell, aber kostspielig - zu verknüpfen, sind sog. Hybrid-Platten wie etwa die "Momentus" von Seagate. Einen anderen Weg geht die Firma Nvelo mit ihrer Dataplex-Software: http://www.golem.de/1008/77375.html
Wahrscheinlich nur eine Übergangsphase, genau wie die Hybridplatten - irgendwann werden auch bei den SSDs die Kapazitäten steigen bei fallenden Preisen, wie einst bei den konventionellen Harddisks - trotzdem ganz interessant, was sich derzeit auf dem Festplattenmarkt so tut.
FYI
Olaf