Hallo Forum,
wer wünscht es sich nicht schon lange, eine eigene Linux-Distribution ganz nach persönlichem Geschmack.
Debian gibt jetzt einfache Hilfestellung für die ersten Schritte mit Debian-Live-Studio und Debian-Live-Helper.
Nichts Neues, aber dafür sehr gequem zu bedienen.
Fortgeschrittene user nehmen Debian-Live-Helper. Linux-Fachwissen ist hier allerdings Pflicht.
Ganz Unerschrockene wählen natürlich LFS (Linux From Scratch), da bleibt dann kein Wunsch und auch kein Auge mehr trocken.
Details auf Golem:
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/1008/76976.html&wort[]=linux oder
http://live-helper.debian.net/cgi-bin/live-helper oder
http://www.linuxfromscratch.org/
MfG.
violetta
Linux 15.010 Themen, 106.838 Beiträge
Das ist eine ganz coole Idee vom Debian Team
Es wäre angebrachter wenn das Debian-Team in Zukunft aktuelle Paket-Versionen schneller in "Debian Stable" einbauen würde.
Dieses Live-Studio ist natürlich eine feine Sache, doch es gibt da sicherlich wichtigere Dinge.
Im Desktopbereich läuft Ubuntu und SuSE den Debianern schon lange den Rang ab und dagegen sollten die Entwickler langsam etwas tun.
Auch wenn jetzt wieder viele eingefleischte Debianer behaupten: Dafür läuft Debian absolut stabil, doch das tun andere Distributionen mittlerweile auch.
MfG Acader
Es wäre angebrachter wenn das Debian-Team in Zukunft aktuelle Paket-Versionen schneller in "Debian Stable" einbauen würde.
Dieses Live-Studio ist natürlich eine feine Sache, doch es gibt da sicherlich wichtigere Dinge.
Im Desktopbereich läuft Ubuntu und SuSE den Debianern schon lange den Rang ab und dagegen sollten die Entwickler langsam etwas tun.
Auch wenn jetzt wieder viele eingefleischte Debianer behaupten: Dafür läuft Debian absolut stabil, doch das tun andere Distributionen mittlerweile auch.
MfG Acader