Laptops, Tablets, Convertibles 11.804 Themen, 56.198 Beiträge

News: Clou oder Luftblase?

Deutsche Ipad-Alternative soll nur 400 Euro kosten

Michael Nickles / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Apple's Ipad verkauft sich weltweit wie verrückt und permanent kündigen irgendwelche Hersteller irgendwelche Alternativen an, von denen es bislang allerdings noch keine nennenswerte zur Marktreife geschafft hat.

Jetzt macht ein bislang eher unbekannter deutscher "Hersteller" namens "e.noa" von sich reden, der im Herbst 2010 eine Ipad-Alternative für gerade mal 400 Euro rausbringen will.

Das Interpad hat bereits eine eigene Internetseite, auf der es vorgestellt wird. Das Ding verwendet als Betriebssystem Googles Android 2.1. Hardwaremäßig steckt ein Nvidia Tegra Mobilprozessor drinnen, das 10 Zoll Display soll "HD-Ready-Auflösung" liefern, höhere Auflösungen sind wohl über den HDMI-Ausgang möglich.

Als Arbeitsspeicher wird 1 GByte DDR2 verbaut. Zum Speichern stehen 16 GByte interner Speicher bereit, der sich per MicroSD-Karte auf bis zu 32 GByte ausbauen lässt. Als weitere "Special Features" nennt der Hersteller Bluetooth und WIFI. Auch sind ein USB-Anschluss und ein Micro SD Kartenschlitz vorhanden.

Die Abmessungen betragen 25,3 x 16,4 x 12,5 Zentimeter und das Gewicht wird mit 650 Gramm angegeben. Für den Saft sorgt ein 3900 mAh Akku, der 8-12 Stunden durchhalten soll.

Voraussichtlich wird es das Interpad in verschiedenen Ausführungen geben, bei der "billigsten" wird mit einem Preis von 400 Euro spekuliert. Auf der Infoseite gibt es momentan noch keine Möglichkeit zur Vorbestellung. Man kann lediglich seine Email-Adresse eintragen um auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Michael Nickles meint: Mal knallhart gesagt: totaler Bullshit. Da basteln die großen PC-Hersteller alle wie verrückt und beim "Ipad-Kuchen" mitzufuttern und kriegen nix hin. Und da kommt ein bislang total unbekannter deutscher "Hersteller" und will so ein Ding in Kürze fertig haben.

Ganz offensichtlich handelt es sich bei diesem Interpad nicht um eine deutsche Entwicklung. Da hat halt irgendein deutscher Vertrieb ein "Dingsbums aus China" eingekauft beziehungsweise will es hierzulande vertreiben. Die versprochenen Leistungsdaten des Interpad klingen ja ganz gut, der preisliche Abstand zu einem vergleichbar ausgestatten Apple Ipad ist allerdings nicht gravierend.

Wer bereit ist 400 Euro für ein Tablet-PC zu blechen, den werden auch rund 450 bis 500 Euro eines Ipad nicht abschrecken. Und ob man sich auf einen bislang total unbekannten "Hersteller" einlässt, kommt ja auch noch hinzu. Aktuell frag ich mich übrigens was aus diesem deutschen "WePad" geworden ist beziehungsweise ob da überhaupt noch was draus wird.

Meine Prognose: sobald der Erste so ein "China Android Tablet" rausbringt, werden schlagartig zig weitere folgen. Es wird eine Preisschlacht geben und die Gewinnmargen brechen für die Händler bodenlos zusammen. Mal gucken, wer von denen vor Ablauf der Garantiezeit noch existiert.

bei Antwort benachrichtigen
digitalray Michael Nickles „Deutsche Ipad-Alternative soll nur 400 Euro kosten“
Optionen

so, also ich muss auch mal was loswerden.

ich warte schon seit vorletztem jahr auf ein tablet mit nvidia TEGRA chip.

nach der werbung auf nvidia seite könnte man meinen, das wär schon längst auf dem markt.

tatsächlich habe ich leider noch nichts davon gesehen. nvidia zeigt bis heute noch keinen anbieter, der ein pad mit dem tegra chip anbietet.

nvidia bietet angeblich den tegra APX für smartphones mit 720p kapabilität und den TEGRA 600 Chip, welcher auch 1080p unterstütz und "Low-Power-Design für über 100 Stunden Audio- oder 10 Stunden HD-Videowiedergabe " bietet.

bei den spezifikationen zu diesem "ersten" tegra pad, dem interpad, steht allerdings 1080p drin und nicht wie in den news "hd-ready". es wird wohl ein solcher tegra 600 chip drin sein, laut spezifikation des interpads ein "Nvidia Tegra 2 T20 Dual ARM Cortex-A9 (1Ghz)".

1 GHz ist im Vergleich zum IPad mit dem apple-eigenen aber angeblich nur kopierten 1 GHz Prozessor ein guter Wert, allerdings können das auch schon smartphones inzwischen.

mein Rat an EUCH:

WARTET !!!

wartet noch, bis der Nvidia Tegra Chip sich etabliert hat, anscheinend handelt es sich eh schon um die zweite Generation, also ist an dem Chip wohl wenig auszusetzen, er wurde jahrelang perfektioniert und kann wirklich alles was beworben wird, also 1080p, kristallklares audio (ist im chip mit drin), technik für eine 12mp kamera, die nur an den chip angeschlossen werden muss, etc., und sucht euch DANN ein schönes pad aus vom aussehen her, es muss ja nicht gleich das Interpad sein, und der Preis wird im nächsten Jahr auch noch runtergehen, wenn der NVidia Tegra Chip sich verbreitet hat. die Displays werden auch noch besser und energiesparender nächstes Jahr und so ein Pad kauft man sich ja nichtmal für 400 und verkauft es nächstes Jahr (nur wer will dann das Interpad noch, wenn es schönere und sparsamere Pads gibt für 350).

Ich hab das selbe mit meinem Smartphone erlebt.

Ich dachte mir, hey da ist alles da was ich brauche, HSUPA, WLAN, 3 MP Kamera (reicht ja), gutes Audio, Webbrowser, 640x480 Auflösung, etc. etc., hab dafür 310 Euro gezahlt (günstigster Preis laut günstiger.de lag bei 360 Euro) fürs HTC Touch Diamond und nur drei Monate später schmeissen sie das HTC Touch HD 2 auf den Markt für 520 Euro, gut war auch ein wenig teurer, aber das liegt inzwischen auch nur noch bei 414 Euro, und es ist noch nicht einmal ein Jahr her, dass ich mir mein Handy gekauft habe, das zu dem Zeitpunkt noch das beste war.

Man könnte meinen, gut, mit dem Touch Diamond von HTC hab ich doch alles was ich brauche. richtig. das hd2 kann auch nicht viel mehr, aber es ist wesentlich smoother, hat die doppelte Prozessor Leistung, deutlich mehr Ram und stürzt nicht bei 3 Apps gleichzeitig ab. (z.b. Google Maps, Webbrowser und Musikplayer).

abwarten ! auf schönere Tegra Pads. ;)

z.b. das im Dezember 2009 angekündigte UltraPad für 250 UD $ (!!!)
http://www.teczilla.de/ultra-noch-ein-tegra-tablet/8017


hier hab ich noch einen link dazu:

NVidia Tegra Website:
http://www.nvidia.de/object/tegra_mids_de.html

YouTube Video zu NVidia Tegra Pad mit Android:
http://www.youtube.com/watch?v=vDHAFjzC_Ak


edit: auch das hier klingt vielversprechend - HTC in Kooperation mit Android und Adobe mit eigenen Techniken und Prozessoren:
http://www.teczilla.de/bericht-htc-arbeitet-an-android-tablet/8333

und wenn man von einem Motorola Pad mit Android 3.0 hört, welches im November erscheinen soll (seriöse publike Quellen), vergisst man das Interpad schnell wieder:

http://www.chromoid.de/bericht-motorola-tablet-mit-android-3-0/1932


abwarten! :)

bei Antwort benachrichtigen
Abwarten schuerhaken
Mal relativieren schuerhaken