Archiv Monitore und Displays 1.459 Themen, 9.652 Beiträge

16:9 vs 16:10

The Wasp / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich stelle hier mal einen youtube Link rein. Die Sprache des Videos ist zwar nicht zu verstehen, das Video spricht aber für sich und zeigt alle Unterschiede, ob Browseransicht, Office, Videobearbeitung, Filme oder Spiele (also bitte nicht verzweifeln).

http://www.youtube.com/watch?v=YhB-7vS8XN4

Wer viel am PC spielt, ist mit 16:9 sicher besser bedient, wer den PC hauptsächlich für Office oder Tools benutzt, wird 16:10 bevorzugen.

Ich selbst habe einen 16:9er, weil ich mein Monitorbild auf den LCD-TV dupliziere/clone (für Filme vom PC, youtube und Co... Bei 16:9 müsste ich jedesmal die Auflösung umstellen, um ein 16:9 Bild zu erhalten.

Quelle: http://www.youtube.com/watch?v=YhB-7vS8XN4
The Wasp Borlander „An Position 0:28 sieht man schon was bei 16:9 fehlt...“
Optionen

Bei aktuellen 16:9 Multimedia-Inhalten (Video, Film, Spiele) fehlt bei 16:9 Displays nichts. Bei 16:10 Displays muss dagegen skaliert werden, d.h. das 16:9 Bild muss so bearbeitet werden, dass es in eine 16:10 Maske passt. Meist wird einfach links und rechts etwas abgeschnitten, um ein balkenloses Vollbild zu erhalten, das ist in der Höhe zwar größer, in der Breite fehlt aber der abgeschnittene Inhalt (siehe im Video weiter hinten); wird nicht abgeschnitten, müssen oben und unten Balken rein, oder die Anwendung läuft im Fenstermodus.

Ich habe den Link zum Video zur allgemeinen Info reingestellt, weil da die Vorteile nicht nur an der Panelgröße festgemacht werden (16:10 hat in der Höhe 120 Pixel mehr als 16:9), sondern auf die verschiedenen Anwendungen und Formate eingeht und wie sie auf den Displays letztlich dargestellt werden.