Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Prozessor durchgehend beschäftigen

sealchor / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
mein altes Board / Prozessor (Pentium 4) hat seit einiger Zeit die Eigenschaft, dass wenn er im Leerlauf ist und die cpu bei fast 0 Prozent ist, er einfach einfriert.
Gibt es ein Tool /Bechmark, welches den Prozessor ständig in Anspruch nimmt, optimal natürlich nicht bei 100 Prozent, da sonst das System sehr langsam wird. Oder ein Programm, dass nur einen logischen Prozessor beansprucht. Prime hat sich nicht als nütlich erwiesen, da er komplett auf 100 % last geht.
Hat jemand eine Idee, am besten eines das sofort im Autostart liegt und sofort loslegt wenn der Rechner hochgefahren ist.

gruß
sealchor

ChrE sealchor „Prozessor durchgehend beschäftigen“
Optionen

Hallo,

> denn cpus nutzen sich natürlich mit der zeit ab

Ja, aber nicht so schnell. Andere Komponenten altern viel schneller.
Festplatten haben Mechanik. Mainboards enthalten viele unterschiedliche Komponenten.
Defekte CPUs gibt es ganz selten, ausser bei Überhitzung oder Overclocking

1. Seitenwand von Gehäuse abbauen um auszuschliessen, dass es an der Hitze liegt
2. falls Windows XP -> Rechksklick auf den Desktop -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung -> verschiedene Energieschemas ausprobieren
3. Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignisanzeige -> System -> vielleicht steht ja dort doch noch was zur Absturzursache

Die Beschäftigungstherapie für die CPU bringt nichts.
Die Energieverwaltung steht bei mir immer auf "minimaler Energieverbrauch".
Das System verbraucht dann im Idle-Mode ein paar Watt weniger.
Diese Einstellung hat meines Erachtens auch keine negative Auswirkung auf die Systemgeschwindigkeit.


Gruss

ChrE