Internet-Software, Browser, FTP, SSH 4.650 Themen, 38.245 Beiträge

Besteht der FF nun nur noch aus Komplikationen? Nun ist 3.6.6

Ma_neva / 46 Antworten / Flachansicht Nickles

Schönen Tag,

nachdem ich schon große Schwierigkeiten hatte die Version 3.6.4 zu installieren geht es mit neuen Schwierigkeiten bei der gestrigen Version 3.6.6 weiter. Sie übertreffen die vom 3.6.4 noch.
Hatte gestern Abend noch das Update über automatische Einstellung gemacht und es sollte dann bei Neustart installiert werden. Heute mache ich nun den "Neustart" bzw. wollte ihn machen, ging jedoch nicht:
http://250kb.de/u/100628/j/SIG6Ogne8qN8.jpg Ablauf dabei:http://250kb.de/u/100628/j/EdmFL1R4gh3L.jpg
immer wieder versucht er bei schließen der Fehlmeldung automatisch zu starten, eine Endlosreaktion die auch nicht über Task Manager zu beenden war.
http://250kb.de/u/100628/j/THlGhKk9ml8q.jpg
http://250kb.de/u/100628/j/RrEnvvBTibil.jpg
Erst durch das umbenennen der Datei (Dank dem Hinweis und Beschreibung durch dalai) gelang es dann den FF mit der 3.6.4 Version zu starten. Ein Glück das ich den Hinweis von dalai ausgedruckt hatte, sonst hätte ich den Browser gar nicht starten können, es war ja nicht möglich den Endloskreislauf zu stoppen oder über Task zu unterbinden.
Aber das kann doch nicht angehen das es so mit Hürden versehen sein soll den Browser aktuell am Laufen zu erhalten. Liegt da irgendwie ein Hemmnis auf dem PC? Diese Schwierigkeiten hatte ich bis zur Version 3.6.0 so noch nie gehabt. Erst danach steigerten sich die Schwierigkeiten mit der Installation der aktuellen Version. Ist die Version 3.6.5 eigentlich übersprungen worden? Dazu hatte ich keine Mitteilung.
Also nun bin ich schon wieder mal am Ende mit meinem Latein. Was soll ich nun machen? Wieder die "exe" des FF3.6.6 von http://www.mozilla-europe.org/de/firefox/ Downloaden und separat installieren, drüber bügeln :-)?

Gruß
Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
Oliver1967 Ma_neva „ Babylon, Asus Shop und und waren alle mit drauf bei neu gekauften Asus NB, wie...“
Optionen

Hallo Ma_neva!

Das Thema ist anscheinend nicht mehr totzukriegen. Da hat es auch nichts genützt, daß Du den Haken gesetzt hast...;-)
Die Geister, die er rief...
Nein, im Ernst: Ich will Dich nicht zu Deinem Glück zwingen, aber es ist wirklich ganz einfach, Deine Lesezeichen zu sichern oder sogar auf andere Browser (!) zu übertragen.
Ich selbst benutze dafür das kleine Programm "Transmute". Dieser Link:

http://www.chip.de/downloads/Transmute-Portable_36572694.html

führt Dich zur portablen deutschen Version (in der Beschreibung steht was von Englisch, aber das ist falsch!).
Läuft ohne Installation; Du brauchst nur Quell- und Zieldatei anzugeben, und alle Deine Einstellungen (einschließlich sämtlicher Lesezeichen in allen Unterordnern) sind übertragen.

Gruß,
Oliver

bei Antwort benachrichtigen