Windows 7 4.527 Themen, 43.511 Beiträge

Windows 7 - Aktivierung

jueki / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Rein aus Interesse:
Ich habe mein Win7 sicher schon 12x installiert. nach dem fünften Male war Schluß mit der Aktivierung per Internet, mußte zum Telefon greifen.
Nun habe ich heut wieder mit dem gleichen Key 2 Installationen durchgeführt, als 32 und als 64Bit- Version.
Und seltsamerweise wurden beide -und das im Abstand von weniger als einer Stunde- wiederautomatisch per Internet aktiviert!
War ganz verdutzt...
Ist Euch etwas bekannt, ob M$ seine "Aktivierungsphilosophie" geändert hat? Oder ob die "fünf mal automatisch" vielleicht keine absolute Zahl sind, sondern "pro Zeiteinheit"?
Denn immerhin liegt die letzte Aktivierung einiges zurück, war im Februar.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
jueki Xdata „Über Windows 7 kann ich noch nichts sagen, aber schon bei Xp war die...“
Optionen

Die Aktivierung bei XP ist ja kein Problem - das mache ich seit Jahren selbst, muß nicht unbedingt die schwerbeschäftigten Herren von M$ belästigen.
Aber auch da hab ich das sehr oft installieren und aktivieren müssen - manchmal 4...6x am Tag.
Hab ich doch eine ziemliche Menge an Zuarbeit geleistet, wo es um verschiedene Software-konfigurationen ging.
Hier bei Win7 nun war das ähnlich - nur das die Eigen- Aktivierung da nicht mit dem eigenen, legalen Key hinhaut. Noch nicht.
Man kann zwar aktivieren - aber da wird ein fremder Key aufgeprägt. und das will ich möglichst vermeiden.
Peinlich, von telefonisch hab ich keine Ahnung
Das ist recht einfach seit einiger Zeit.
Ich hatte da auch eine gehörige Abneigung - am Anfang war das ja so, das man seinen Key mündlich eingeben mußte - der Automat hat mich nie verstanden.
Heut gibt man eben nur die Zahlenfolge der Aktivierung ein und erhält eine neue Zahlenfolge zur Freischaltung. Ist einfacher - meine Angst und Sorge war unbegründet.
Für meine "private Sammlung" verfüge ich allerdings über 4 Images:
AMD- und Intel-Prozessor, jeweils für 32 und 64Bit.
Ohne weitere Treiber - funktionierte bislang überall.
Auf Dualcore- Mainboards und -Prozessoren erstellt - und sofort aktiviert.
Gleichgültig, ob ich es auf Mono-oder Quadro- Core- Prozessoren wiederherstelle, das klappt problemlos.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen