Windows 7 4.537 Themen, 43.622 Beiträge

Windows 7 - Aktivierung

jueki / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Rein aus Interesse:
Ich habe mein Win7 sicher schon 12x installiert. nach dem fünften Male war Schluß mit der Aktivierung per Internet, mußte zum Telefon greifen.
Nun habe ich heut wieder mit dem gleichen Key 2 Installationen durchgeführt, als 32 und als 64Bit- Version.
Und seltsamerweise wurden beide -und das im Abstand von weniger als einer Stunde- wiederautomatisch per Internet aktiviert!
War ganz verdutzt...
Ist Euch etwas bekannt, ob M$ seine "Aktivierungsphilosophie" geändert hat? Oder ob die "fünf mal automatisch" vielleicht keine absolute Zahl sind, sondern "pro Zeiteinheit"?
Denn immerhin liegt die letzte Aktivierung einiges zurück, war im Februar.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 jueki „Windows 7 - Aktivierung“
Optionen
Ich habe mein Win7 sicher schon 12x installiert.

Hast du eigentlich noch andere Hobbys! :-)))

Gruß
K.-H.
bei Antwort benachrichtigen
jueki Nachtrag zu: „Windows 7 - Aktivierung“
Optionen
Hast du eigentlich noch andere Hobbys!
Ja!

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „Windows 7 - Aktivierung“
Optionen

Über Windows 7 kann ich noch nichts sagen,
aber schon bei Xp war die Aktivierung nach dem Wechsel von Hardware..
sagen wir mal unberechenbar.

Viele wollen sich ja das neue Aufsetzen Ersparen und so habe ich das auf Wunsch oft versucht, und es ist gut gegangen.

Ab und zu wenigstens, sogar bei völlig neuem Rechner.
-- Natürlich nicht sofort ans Internet.

Dies aber nur als Vorlauf.
Hochgerechnet erscheint es mir so:
Zumindest die Aktivierung wegen neuer Hardware scheint unberechenbar.

Bei neuen Installationen, egal ob eigene oder andere hatte ich bis auf eine Ausnahme Glück und es ging per Internet.

Bei einer Familie war es mal beim Tausch zu einer besseren Grafikkarte anders.
Xp wollte aktiviert werden und Online ging nicht.

Peinlich, von telefonisch - hab ich keine Ahnung.
Ein Glück, mein Kollege war wegen der Spielekarte dabei
und hat die Aktivierung dann durchgeführt.
Ich hab es bis heute noch nie gemacht.

Deine Anzahl möglicher Aktivierungen ohne Telefon,
läßt hoffen auch bei Windows 7 drum Herumzukommen :-)

Falls ich mal eins neu aufsetzem Muß.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Xdata „Über Windows 7 kann ich noch nichts sagen, aber schon bei Xp war die...“
Optionen

Die Aktivierung bei XP ist ja kein Problem - das mache ich seit Jahren selbst, muß nicht unbedingt die schwerbeschäftigten Herren von M$ belästigen.
Aber auch da hab ich das sehr oft installieren und aktivieren müssen - manchmal 4...6x am Tag.
Hab ich doch eine ziemliche Menge an Zuarbeit geleistet, wo es um verschiedene Software-konfigurationen ging.
Hier bei Win7 nun war das ähnlich - nur das die Eigen- Aktivierung da nicht mit dem eigenen, legalen Key hinhaut. Noch nicht.
Man kann zwar aktivieren - aber da wird ein fremder Key aufgeprägt. und das will ich möglichst vermeiden.
Peinlich, von telefonisch hab ich keine Ahnung
Das ist recht einfach seit einiger Zeit.
Ich hatte da auch eine gehörige Abneigung - am Anfang war das ja so, das man seinen Key mündlich eingeben mußte - der Automat hat mich nie verstanden.
Heut gibt man eben nur die Zahlenfolge der Aktivierung ein und erhält eine neue Zahlenfolge zur Freischaltung. Ist einfacher - meine Angst und Sorge war unbegründet.
Für meine "private Sammlung" verfüge ich allerdings über 4 Images:
AMD- und Intel-Prozessor, jeweils für 32 und 64Bit.
Ohne weitere Treiber - funktionierte bislang überall.
Auf Dualcore- Mainboards und -Prozessoren erstellt - und sofort aktiviert.
Gleichgültig, ob ich es auf Mono-oder Quadro- Core- Prozessoren wiederherstelle, das klappt problemlos.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „Windows 7 - Aktivierung“
Optionen

Danke, hört sich nicht soo kompliziert an.

Bei Windows 7 kann ich noch nicht mitreden, zu selten damit zu tun.

Oft kommt von XP Usern die Frage ob es den auch stabil sei, wenn es denn erstmal Läuft und altuell ist.

Xp hat sich ja längst bewiesen, - wenn man es gleich richtig aufsetzt.

Wie ist deine Einschätzung zu Windows 7?
Einige Zeit gibt es die 7er ja nun und viele Xp treue liebäugeln damit.

ps
Die Info, so es sich nach einer telfonischen Aktivierung danach wieder per Internet aktivieren läßt, ist bemerkenswert und gut zu Wissen.

Jemand der ein abgelaufenes testing Windows 7, ohne neue Installation auf sein Gekauftes updaten wollte, mußte frustiert aufgeben:-(

Hatte wohl eine riesige Platte und schon viel installiert, (alles auf einer Partition)
war aber nichts zu machen.

bei Antwort benachrichtigen
jueki Xdata „Danke, hört sich nicht soo kompliziert an. Bei Windows 7 kann ich noch nicht...“
Optionen
Xp hat sich ja längst bewiesen, - wenn man es gleich richtig aufsetzt
Gleiches trifft zu 100% auf Win7 zu.
Mit der klick- Klick- Installation der Programme (haben WIR ja schon seit Win95 so gemacht!) wirdman nie optimale Verhältnisse erzielen.
Es gibt leider immer noch sogenannte "Alte Hasen", die der meinung sind, das die Programmierer die Wahl eines Installationspfades nur deshalb eingebaut haben, um die Rechtgläubigkeit der user zu testen...

Wie ist deine Einschätzung zu Windows 7?
Ein stabiles und sicheres Betriebssystem.
Allerdings gibt es kaum etwas, was man mit XP nicht ebenso und ebenso schnell erledigen kann.
- was sich aber mit Sicherheit ändern wird, wenn erst einl genügend Software ausschließlich auf der Basis Win7 ff erstellt werden wird.

Jemand der ein abgelaufenes testing Windows 7, ohne neue Installation auf sein Gekauftes updaten wollte, mußte frustiert aufgeben
Richtig - das war nicht vorgesehen. Es wurden dann zwar (wie soll es auch anders sein) Tricks vorgestellt, mit denen man das machen konnte (die funktionierten, hab es erprobt) - aber es erwies sich als wenig sinnvoll.
Allerdings gibt es genügend User, die sogar die Nova unsereres Zentralgestirns weniger fürchten, als eine Neuinstallation und ob der Langsamkeit eines einhundert mal upgedateten und reparierten betriebssystems lieber lautstark auf M$ schimpfen.
meine Welt ist es nicht - ich liebe klare Fronten. Und klare, übersichtliche Installationen.

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „ Gleiches trifft zu 100 auf Win7 zu. Mit der klick- Klick- Installation der...“
Optionen

Du sagst es, neu ist besser und lohnt sich nahezu immer.

Ganz abträglich finde ich,
Upgraden auf das Nächste System, auf das alte drauf!

Kein vernünftiger Mensch kann das mögen.




bei Antwort benachrichtigen
jueki Xdata „Du sagst es, neu ist besser und lohnt sich nahezu immer. Ganz abträglich finde...“
Optionen
Kein vernünftiger Mensch kann das mögen
Nun, eben diese User sind von ihrer Vernunft allerdings recht überzeugt.
Viele -auch recht angesehene- User sind sogar recht stolz darauf, das ihr 2003 oder 2004 installiertes XP noch immer läuft...

Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Xdata jueki „Windows 7 - Aktivierung“
Optionen

Ein altes Xp, auf den neuesten Stand gebracht, oder besser gehalten, kann man schon anerkennen.

Aber wohlmöglich von NT4 auf Windows 2000 auf Xp, auf Vista auf Windows 7..Nein!
Einige hätten solche gemixten Systeme bis runter zu NT wenn es ginge.

Vielleicht stammen ja einige Probleme des viel gescholtenen Me aus einer solchen Aufinstallation.
Damals hatte ich aus kostengründen auch nur eine Upgrade Version von Me.
Habe die aber nie drüberinstalliert, sondern nur die verlangte Win9x CD als "Beweis" eingelegt und Me frisch und voll auf der leeren Platte installiert.
War viel zu Neugierig das neue Me unverfälscht kennenzulernen.

Viele der Probleme von Me traten so garnicht auf.

Der Schwachsinn mit der künstlichen Ausgrenzung des - echten Dos Modus
war die größte Eselei die sich Microsoft ausgedacht hat.
Viele haben Me wohl dafür gehaßt.
Kein echtes NT artiges und kein echtes Dos mehr. (eine der Särken von Win9x)

Direkt ging Me sogar auf den ersten SATA Boards, die mit Xp und 2000 bockig waren.

bei Antwort benachrichtigen
Gardiner jueki „Windows 7 - Aktivierung“
Optionen

Da ich gerade eben mal wieder Windows 7 neu aufgesetzt habe (ich teste verschiedene OS auf dem Rechner):

Wie oft ich Win 7 neu installiert habe, weiß ich nicht so genau, aber 10 Mal dürfte es schon gewesen sein. Seit dem letzten Mal ist es nun so, dass ich immer sofort an die Hotline verwiesen werde und wenn ich dann den 25-stelligen Code via Telefon übermittelt habe und dieser geprüft wurde, werde ich immer an einen Mitarbeiter von MS weitergeleitet. Dieser gibt mir dann aber immer den Code dann direkt (d. h. beim letzten Mal wurde ich gefragt, ob ich die Lizenz nur an einem Rechner nutze; heute bin ich gar nichts gefragt worden). Das nervige an der Sache ist, dass wenn man die Aktivierung nach 20 Uhr abends machen will, bekommt man keinen Mitarbeiter mehr, sondern muss bis zum nächsten Werktag warten ...

bei Antwort benachrichtigen
jueki Gardiner „Da ich gerade eben mal wieder Windows 7 neu aufgesetzt habe ich teste...“
Optionen

An einen Mitarbeiter weitergeleitet? Hab ich seit langer Zeit nicht mehr erlebt.
Ich kannte es so von früher bei XP - Später aktivierte ich immer selbst.
Bei XP ist das ja kein Problem - bei Win7 ist die Eigen- Aktivierung mit dem eigenem Key meines Wissens nach leider noch nicht "in dem Topf, wos kocht".
Nein - ich hab wesentlich mehr als 10x aktiviert.
An einen Mitarbeiter bin ich nicht ein einziges Mal weitergeleitet worden.

Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Gardiner jueki „An einen Mitarbeiter weitergeleitet? Hab ich seit langer Zeit nicht mehr erlebt....“
Optionen
An einen Mitarbeiter weitergeleitet?

Ja, ist tatsächlich so. Ich war auch ganz verwundert, v. a. weil ich direkt nach der Überprüfung des Codes weitergeleitet wurde ...
bei Antwort benachrichtigen