Alternative Betriebssysteme 1.413 Themen, 9.990 Beiträge

TEST: Ist Google reif für die Tonne?

Strohwittwer / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Nickles-Freunde,

ich habe den Test gelesen und finde, das etliches stimmt.

ABER: wer nicht ganz neu in der Computerszene ist, weiß, dass Suchmaschinen nicht optimal arbeiten. Google wäre nicht so erfolgreich, wäre es hin und wieder nicht auch nützlich.

Es ist egal, wie man zu Google steht, Tatsache ist, dass dieses Unternehmen viele innovative Ideen in die Computerszene gebracht hat. Ohne Android wäre Apple der Platzhirsch unter den Smartphones, mit restriktiven und teuren Verträgen. Ohne Google gäbe es kein Google-World, eine Idee, auf die man erst mal kommen muss. Und die 'Cloud' - die Sun eigentlich erfunden hatte, wurde erst mit Google interessant. MS und Apple hinken da immer noch hinterher.

Google hat Linux mit Android auf das Handy gebracht. Wer hätte das vor 3 Jahren gedacht, dass Linux mal 'der Konkurrent' von iOS 4 wird?

Konkurrenz belebt das Geschäft, uns Usern kann das eigentlich doch nur recht sein, oder?

Viele Grüße an alle Nickles-Freunde,

der Strohwittwer!

Think
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Strohwittwer „TEST: Ist Google reif für die Tonne?“
Optionen

Hallo,
als ich noch in einem Computerladen gearbeitet habe und Google noch neu und unbekannt war, wußte ich sofort:

Die wird wohl alle Anderen bald verdrängen.
Die Treffer Rate war enorm, wo andere Suchmaschinen noch irgendwie mit Kategorien eierten..
kam die simple eingabe des Begriffes oder eines Textes,
fast immer genau auf den Punkt!
Fast immer bei den ersten 10.

Heute ist es schon lange nicht mehr auf der Stufe der ersten Stunde, oder der ersten Jahre.
Aber, glaube ich immer noch besser als die meisten anderen Suchmaschinen.

Fireball ist nicht schlecht, um nur eine nicht so Bekannte zu nennen.
Aber ob das dienstalte Altavista, Yahoo....... oder die neue Bing.
Oft finden die nicht was man meint.
Als Alternativen sollte man alle einsetzen.
-- Ab und zu wenigstens:-)

Noch ist Google aber glaube ich vorne.

Mir mißfällt die Art von Google bei vielen anderen Geschichten.
Besonders Street View kann ich nicht leiden.
Vieles ist überflüssig, wie auch ein gewisser Größenwahn seitens Google.
Vielleicht versucht Google aber nur die Flucht nach vorn.
Um nicht in Gefahr zu geraten von Microsoft assimiliert zu werden*, sondern umgegehrt mal Microsoft zu aufzukaufen,schlucken assimilieren.

* Stichwort Yahoo

Die sollten sich mal an Yoda halten:
"Größe bedeutet nichts. Sieh mich an: nach meiner Größe beurteilst du mich, tust du das? ... aber das solltest du nicht.."


bei Antwort benachrichtigen