Internetanschluss und Tarife 23.323 Themen, 97.940 Beiträge

Hat das jemand gewusst?

luttyy / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Wer einen vorhandenen älteren DSL-Anschluss auf hohe Geschwindigkeit umstellt, muss zwingend den alten Splitter von der Telekom austauschen!

Mein Splitter war kaputt und der neue Splitter hat diesen Hinweis...

Gruß
luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
384 kbit andy11
RTFW trilliput
organ seller luttyy „Hat das jemand gewusst?“
Optionen
Wer einen vorhandenen älteren DSL-Anschluss auf hohe Geschwindigkeit umstellt, muss zwingend den alten Splitter von der Telekom austauschen!

Mein Splitter war kaputt und der neue Splitter hat diesen Hinweis...



ja ist so.

die neuen Splitter von der T-com sind universell einsetzbar, sowohl für ADSL, ADSL2(+) als auch VDSL.
Beim Wechsel zu VDSL muß der Splitter allerdings getauscht werden.
Dies vergisst die Telekom bei der Auftragssendung gerne und man steht dann ohne Splitter da.


Auszug aus der Wikipedia zu "VDSL"

Um gegenseitige Störungen der Festnetz-Telefonie- und VDSL-Signale zu verhindern, werden VDSL2-Splitter auf Kunden- und Netzbetreiberseite eingesetzt.
Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen